dekoder
@dekoder_org
Medien und Kompetenz Russland und Belarus - ohne Paywall Insta http://instagram.com/dekoder_org/ Telegram http://t.me/dekoder_org Home http://dekoder.org
Kurz vor seiner Verhaftung tötet sich #Russland|s Verkehrsminister Starowoit, zuvor 2019–2024 Gouverneur der Oblast #Kursk. Ein düsteres Zeichen für Russlands politische #Elite|n, wie zwei Analystinnen für 'Carnegie Politika' erläutern: dekoder.org/de/article/kri… #Leseempfehlung

Der Oppositionelle Siarhej Zichanouski ist frei. Wie wirkt das auf die Gesellschaft in #Belarus, und die Demokratiebewegung? Lassen sich #USA und #EU auf einen Dialog mit dem #Lukaschenko-Regime ein? #Interview mit dem Politologen Andrei Kasakewitsch: dekoder.org/de/article/bel…

„Wir kämpfen um jedes Wort!“ - Was #Russland|s #Krieg langfristig für die #Medien in der #Ukraine bedeutet, umreißt Wadym Pelech von der Lokalzeitung „Bukowyna“ in Tscherniwzi. Ein Appell für unabhängigen #Journalismus – wegen und trotz des Krieges: dekoder.org/de/article/fro…
Wie das russische #Gas nach #Deutschland kam: Das neue dekoder-Special über Erdgas – und den Bau einer gigantischen #Pipeline-Infrastruktur, der den Weg in die #Abhängigkeit ebnete: specials.dekoder.org/de/russlands-u…
Vor fünf Jahren ließ sich Swetlana #Tichanowskaja als Präsidentschaftskandidatin registrieren – der Auftakt zu historischen Massenprotesten. Im Interview spricht sie über ihren unverhofften Lebenswandel zur Führungsfigur der Protestbewegung: dekoder.org/de/article/bel… (Archivtext)
#FakeNews, #KI und #Influencer im Auftrag der Kreml-#Propaganda: Unser dekoder-Redakteur Anton Himmelspach hat mit SR kultur über russische Desinformationskampagnen gesprochen, die sich auch zunehmend gegen #Deutschland richten: ardaudiothek.de/episode/urn:ar…
Gas, #Macht & die #Geschichte der Pipelines: Wie aus sowjetischem und russischem #Gas eine geopolitische Waffe wurde – und warum uns das bis heute betrifft. Der erste Teil des neuen dekoder-Specials ist raus: 👉 specials.dekoder.org/de/russlands-u…
Es ist die #Belarus-Kernfrage schlechthin: Wie könnte ein Machtwechsel nach #Lukaschenko aussehen, wenn der belarussische Machthaber stirbt oder abtritt? Der Politikwissenschaftler Ryhor Astapenia liefert Antworten. dekoder.org/de/article/bel…
Wandel und Erinnerung: In Sibiriens Dörfern am Amur verschwinden #Sprache und Lebensweisen – und doch scheint die Zeit stillzustehen. Die Fotografin Claudine Doury fängt diese Spannung zwischen Moderne und Erinnerung in poetischer Bildsprache ein: dekoder.org/de/article/sib… #Russia




Heute vor zwei Jahren verstarb der belarussische Künstler und Aktivist Ales #Puschkin in #Haft. Sein #Tod erschütterte die Zivilgesellschaft in #Belarus tief. Was Puschkin zu einer prägenden Figur machte – und warum er im #Gefängnis war: dekoder.org/de/article/ale… (Archiv)
„Die Zukunft des Menschen muss man in seiner Vergangenheit suchen. Und die Vergangenheit der Menschheit ist eine Projektion ihrer Gegenwart.“ Die belarussische #Lyrik|erin Maryja Martysievič sucht die #Zukunft ihres Landes im Strudel der #Vergangenheit: dekoder.org/de/article/bel…
Ob aus politischer Überzeugung oder Hoffnung auf eigene Marktchancen: Irina Lukjanowa berichtet für die @novaya_gazeta, wie eine russische Kinderbuchautorin per Socialmedia ihre Kolleg:innen aus der Branche cancelt: dekoder.org/de/article/kri…

Aus den besetzten Krankenhäusern Mariupols in lettische Kliniken: Viele ukrainische Ärzt·innen retten auch nach ihrer #Flucht ins #Exil Leben, kämpfen mit dem Neuanfang fern der #Heimat – und der Angst, dass ihnen der #Krieg nach #Lettland folgt: dekoder.org/de/article/ukr… #Mariupol
STÄRKT DAS ÖPR-PROGRAMM! Außen- und #Sicherheitspolitik braucht mehr als #Diplomatie und #Verteidigung. Sie braucht starke zivilgesellschaftliche Partnerschaften in #Osteuropa, Südkaukasus, Zentral- & Nordasien! Offener Brief an #Bundestagsabgeordnete: austausch.org/2025/07/07/dop…

SAVE THE DATE: #dekoder wird zehn Jahre alt – und das feiern wir mit euch! Freut euch auf gute Musik, spannende Einblicke hinter die Kulissen und natürlich: viel Kuchen. 📍 Club der Polnischen Versager, #Berlin 🗓 09.10.2025 Merkt euch den Termin – wir freuen uns auf Euch! ❤️

„Ja, wir sind der Abschaum unseres Landes und haben schlimme Dinge gemacht, aber wir sind keine Verräter!“ Die Odyssee ukrainischer Gefängnisinsassen, die erst unter russische Besatzung – und dort nach der Entlassung schnell in erneute Haft geraten: dekoder.org/de/article/ukr…
Der belarussische Journalist Ihar Karnei kommt nach Jahren politischer #Haft frei – überraschend, angesichts anhaltender #Repressionen gegen unabhängige Medien. Nun fällt auch die #US-Förderung für Exilmedien weg. Wie steht es um die #Medien aus #Belarus? dekoder.org/de/article/bel…
„Frauen in die Bergwerke“ heißt es in den Kohlegebieten der #Ukraine. Der Fotograf Philippe de Poulpiquet porträtiert Lilia, die nach Russlands Überfall auf die Ukraine vom Nagelstudio ins Bergwerk wechselte, um mobilisierte Kumpels zu ersetzen: dekoder.org/de/article/phi…

Statt Ursachen für die Kartoffelkrise in der eigenen Politik zu suchen, beschuldigt Lukaschenko neuerdings die belarussische Bevölkerung. Für Alexander Klaskowski ein Anlass, mit der verfehlten Wirtschaftspolitik abzurechnen – und mit dem Diktator selbst: dekoder.org/de/article/kri…

„Gute Russen“ – seit seiner Einführung ein scharf kritisiertes Konzept. Der ukrainische Schriftsteller Boris Chersonski über die Kritik an jenen Russ·innen im #Exil, die Hoffnung auf eine liberal-demokratische Zukunft Russlands hegen: dekoder.org/de/article/gut…