ChrWag
@chriwagner
Politik ist der beste Versuch, die Zeit zwischen zwei Steuererhöhungen zu überbrücken.
Menschen wirtschaften im Grunde nicht nur für sich selbst sondern auch für Familie und nahes Umfeld. Der Wille der nächsten Generation etwas zu hinterlassen ist einer der wichtigsten Grundgedanken für unser handeln. Dies zu sanktionieren halte ich für falsch. #erbschaftssteuer
Der Lohnzettel sollte endlich die ganze Wahrheit zeigen – nicht nur Brutto und Netto, sondern die gesamten Lohnkosten. Wer arbeitet, hat ein Recht zu wissen, wie viele Stunden er für einen aufgeblähten und überdimensionierten Staat schuften muss.
Am besten die ÖGK in Konkurs gehen lassen, dann würde sie sich jährlich über 100 Mio€ Aufwand für ÖGK-Zusatzpensionen sparen.
Die ÖGK ruft wieder nach Milliarden. Lösung? Mehr Staat. Mehr Beiträge. Mehr Bürokratie. Die Schweiz zeigt, wie’s anders geht: 👉 Pflichtversicherung 👉 private Anbieter 👉 Wettbewerb & Wahlfreiheit Wir verwalten Mangel – sie organisieren Versorgung. krone.at/3838567
Österreich rast mit Vollkaracho gegen die Wand. Seit 2019 sprudeln die Staatseinnahmen – trotzdem wächst das Defizit weiter, während die Wirtschaft schrumpft. 👉 Das Problem ist nicht das Geld. 👉 Das Problem ist der Staat. Ohne System-Update wird das ein Totalschaden.

"Die SPÖ ist nur mehr eine Partei der nichtarbeitenden Muslimen." - Dagmar Belakowitsch #truthbomb
wir sollten brutto gehälter überweisen steuern und sozialabgaben darf dann jeder selbst zahlen
Da haben sich 2 gefunden. Ein SPÖ-SV-Funktionär, der zur ÖGK-Sanierung einfach nur die Beiträge auf Trinkgeld erhöhen will & ein SPÖ-Finanzminister, der zur Budgetsanierung einfach nur die Steuern erhöhen will.
Der Boden bebt – und selbst der letzte Hippy-Clown sollte kapieren: Ohne Wirtschaftswachstum kein Matcha Latte, kein Sozialstaat, kein gar nix. Österreich & Deutschland sind tief drin. Was wir brauchen? Weniger Staat. Mehr privat. Und zwar sofort.
Österreichs Bankenlandschaft wankt: 51 Institute stehen unter Restrukturierung – betroffen sind vor allem kleine Raiffeisenbanken. Zitat: "Es gibt viele kleine Signas!" #Raiffeisen #Immobilienkrise #FMA #Österreich Kreditrisiken eskalieren: Mehr als jede zehnte Bank in…
Jeder muss jetzt den ORF-Beitrag zahlen, denn der ORF handelt im Auftrag des Staats und man könnte ja, wenn man wollte. Daraus könnte man ableiten ... jeder muss jetzt eine Autobahnvignette kaufen, denn die ASFINAG handelt im Auftrag des Staats und man könnte ja, wenn man wollte.
Wir Österreicher verbrennen Milliarden, um Durchschnitt zu liefern. ➕ Champions League bei Abgaben ➕ Champions League bei Bürokratie ➖ Gebietsliga Ost bei Leistung Kein Wunder, dass unsere Wettbewerbsfähigkeit abstürzt. Willkommen im teuersten Mittelmaß Europas.

Viele weiße Akademikerinnen haben Jobs, die nicht echt sind. Diese Jobs sind wie früher die Spielzeugküchen, in denen Kinder "erwachsen" spielen konnten - nur als Arbeitsplatz
SPÖ, AK & ÖGB hyperventilieren beim Thema Pensionen – dabei finanzieren wir das längst auf Pump. 33,5 Mrd. € Lohnsteuer = 29,5 Mrd. € Pensionszuschuss. Sprich: Alles, was Arbeit an Steuern bringt, fließt in Pensionen. Wer da kein Problem sieht, ist das Problem.