Carla Reemtsma
@carla_reemtsma
fighting for climate justice with #fridaysforfuture ✉️ [email protected]
Klimaschaden 🤝 unser Protest durch Gas sehr groß

Jede neue Gasbohrung, jedes Kraftwerk, jede Pipeline ist eine zuviel. Zusammen mit den Inselbewohner*innen von Borkum machen wir klar: Erdgas ist ein dreckiger Klimakiller und gehört gestoppt.

Es ist einer der ältesten Stunts in der Trickkiste des Patriatchats, die eigene Agenda als allgemeingültige Staatsräson zu verkaufen, während die Anliegen von Frauen als absonderlicher Aktivismus verunglimpft wird.
Die Geschwindigkeit mit der Teile der Union Kulturkampfthemen auf das höchste politische Tableau heben – wohl wissend, wie strategisch die extreme Rechte in den USA sich das zunutze macht – ist so besorgniserregend. Nicht Abtreibungen polarisieren, das Agieren der CDU tut es.
Wenn die SPD Rückgrat hätte, würde sie sich nun schützend vor Brosius-Gersdorf stellen, der Union diese Manöver nicht durchgehen lassen und als Denkzettel für eine Mehrheit für einen Untersuchungsausschuss über Spahn sorgen.
Lieber @_FriedrichMerz, niemand sagt, dass Deutschland allein allen Klimaschutz machen kann und soll. Aber als Industrienation mit historisch gigantischen Emissionen, als Unterzeichner von Paris sollten wir doch in der Lage sein, unseren klitzekleinen Beitrag zu leisten.
Ich möchte “Finanzierungsvorbehalt” jetzt schon als Unwort des Jahres nominieren.
Ja, aber China. Ja, aber wir machen ja schon. Ja, aber man muss ja auch mal realistisch sein. Ja, aber alleine retten wir das Klima auch nicht. Friedrich Merz bedient bei der Generaldebatte einmal das klimapoltische Bullshit-Bingo von vorne bis hinten.
Bei der Debatte zum Haushalt spricht Lars Klingbeil von neuen Duschen im Schwimmbad und E-Ladesäulen, nur um am Ende Milliarden in die Taschen der Gaslobby zu schieben. Soviel zum Thema Zukunftsfähigkeit…
Und die eigentliche Waldbrandsaison hat noch nicht mal begonnen.

Wirtschaftsministerin Reiche bestellt sich auf Steuerzahlerkosten ein Gefälligkeitsgutachten, um aus ideologischer Verbohrtheit Energiewende und Klimaziele zu unterminieren. Ein klarer Fall für den Rechnungshof. t-online.de/nachrichten/de…
Ja, wir brauchen mehr Bäume, mehr Trinkbrunnen, mehr Klimaanlagen. Aber wenn wir nicht real Klimaschutz machen, aus Kohle, Öl und Gas aussteigen, ist leider jeder noch so gut gemeinte Hitzeschutzplan sinnlos. rbb24.de/politik/beitra…
Aber keine Sorge, die Union macht einfach so weiter, dass es bald keine Wälder mehr gibt, die brennen könnten.

Poland (yes, Poland, with 60% less sunny days than countries closer to the Equator) generated more electricity from renewables than from coal for the 1st time ever in June Every country can do it, and will do it on.ft.com/3ItRpV2
Ich durfte für ttt meine Meinung zum Umgang mit der Klimakrise und der aktuellen Hitzewelle in den Medien sagen. 🌍🔥
Eins muss man der Regierung ja lassen: Sie ist immerhin ehrlich, was die klimapolitische Ambitionslosigkeit angeht.
Das ist schon seltsam. Der MDR streicht völlig überraschend den klimaökonomischen Podcast mit Claudia Kemfert (@CKemfert), einer national wie international renommierten Koryphäe. @correctiv_org hat hier gut zusammengefasst, warum das so auffällig ist.
Kleine Service-Durchsage: Die Klimakrise wird gar nicht weniger, wenn die Klimaziele weniger werden. Dafür müsste man schon aus Kohle, Öl und Gas aussteigen, aber das wäre ja zuviel verlangt.

"Sag mal, spüren die sich eigentlich noch in ihrem klimatisierten Konferenzraum?" @carla_reemtsma zur Groko-Regierung und der heute beschlossenen Gasförderung vor Borkum