Albert Scharenberg
@a_scharenberg
einst @blaetter, dann @rosaluxnyc, jetzt @rosaluxstiftung | Podcast "Rosalux History" | New York, Berlin, Ostfriesland
"Wir können eine Welt gestalten, wie sie die Welt noch nie gesehen hat, eine Welt, die sich auszeichnet, keinen Krieg mehr zu kennen, keinen Hunger mehr zu haben, und zwar in der ganzen Welt." Den O-Ton von Rudi Dutschke gibt's in der neuen Folge des Podcasts #RosaluxHistory.
Am 24. Juli 1783 wurde "El Libertador" Simón Bolívar geboren, der Anfang des 19. Jahrunderts die südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfe gegen Spanien anführt. In der 17. Folge des Podcasts #RosaluxHistory geht es um "Das Ende des Kolonialismus" in Amerika, Asien und Afrika.


Wie geht friedensgeleitete Außenpolitik, @jan_vanaken ? In der ersten Folge unseres Podcasts «Weltunordnung» stellt sich der Co-Vorsitzende der Linkspartei den Fragen von @paulinejaec und Felix Jaitner. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt und hier 👉 rosalux.de/mediathek/medi…
Am 23. Juli 1793 endet die Mainzer Republik, die erste Republik auf deutschem Boden, nach monatelanger Belagerung durch österreich. und preußische Truppen. In der 29. Folge des Podcasts #RosaluxHistory sprechen wir über die Republik & ihre Jakobiner: «Die Französische Revolution»

Nearly two-thirds of young Americans view socialism favorably, according to a 2025 YouGov/CATO poll. That's up from 51% in 2019.
"Die Orientierung auf Rot-Rot-Grün würde also Die Linke in eine rechte Partei verwandeln, eine Partei, die rechte Politik macht und die, weil sie die herrschende Politik mitträgt, ihre eigenen Ziele aufgibt." Was für eine denunzierende Suada @ndaktuell. nd-aktuell.de/artikel/119276…
Vor 14 Jahren ermordete ein Rechtsextremist in Norwegen 77 Menschen auf der Insel Utøya und in Oslo. In der 23. Folge des Podcasts #RosaluxHistory sprechen wir über die extreme Rechte seit 1945 – von den Wahlparteien bis zum Rechtsterrorismus.

Im Vorfeld der Wahlen nimmt das politische Regime in Tansania immer autoritärere Züge an: Oppositionelle verschwinden, einem ihrer Anführer wird der Prozess gemacht, und Widerspruch wird nicht geduldet. Rutscht das Land in eine Diktatur? 👉 Zum Artikel: rosalux.de/news/id/53643/…
Nach der Niederlage der Franzosen im Indochinakrieg wird am 21. Juli 1954 auf der Genfer Konferenz die Teilung Vietnams beschlossen. Wenige Jahre später greifen die USA militärisch in den Bürgerkrieg ein – aber auch sie werden den Krieg gegen #Vietnam schließlich verlieren.

VOR 100 JAHREN, am 20. Juli 1925, wurde Frantz Fanon, der große Vordenker der Entkolonialisierung, auf der Karibikinsel Martinique geboren. In der 17. Folge des Podcasts #RosaluxHistory dreht sich alles um «Das Ende des Kolonialismus» – natürlich kommt dabei auch Fanon zu Wort.

Die erfolgreichste Late-Night-Show der USA, hosted by Stephen Colbert, wird abgesetzt, laut CBS „aus finanziellen Gründen“ 🤡 Sie machen sich nicht mal mehr die Mühe, eine glaubwürdige Erklärung für ihre Kniefälle vor Trump zu liefern. #CancelCulture
Am 19. Juli 1898 wird Herbert Marcuse geboren – in der 22. Folge des Podcasts #RosaluxHistory sprechen wir über seine Bedeutung für die Rebellion der Studentenbewegung der 1960er Jahre. Und es gibt eine Lesung aus seinem «Versuch über die Befreiung».

Interesting piece on gaslighting in politics: “Political gaslighting, unlike propaganda, is not meant to convince or change behaviour, but to overwhelm and disorient people by making them ‘much less likely to act (express criticism, resist)’.” voxeurop.eu/en/gaslighting…
Nach dem Putsch der spanischen Kolonialtruppen in Marokko am Vortag greift die Militärrevolte am 18. Juli 1936 aufs Festland über. Dort organisiert sich Hals über Kopf der republikanische Widerstand, zu dem bald auch die anarchistischen «Mujeres Libres» («Freie Frauen») zählen.

¡No pasarán! – Sie werden nicht durchkommen! Mit einem Putsch von Militär, Klerus und Großgrundbesitz beginnt am 17. Juli 1936 der Spanische Bürgerkrieg. In der 10. Folge des Podcasts #RosaluxHistory dreht sich alles um den Kampf gegen den Franco-Faschismus.

Am 16. Juli 1958 verkündet Generalsekretär Walter Ulbricht auf dem fünften Parteitag der SED die – an die biblischen Gebote angelehnten – «Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik».

Mitten im Krieg will die Regierung der #Ukraine das Arbeitsrecht reformieren, sprich: massiv einschränken. Warum das eine neoliberale Schnapsidee ist, erläutert der ukrainische Anwalt Vitaliy Dudin. 👇 rosalux.de/news/id/53637/
Guter Thread! Wer mehr wissen will, hört die 29. Folge des Podcasts #RosaluxHistory: «Die Französische Revolution».
🇫🇷On ne parlera jamais assez de la Révolution française, alors c’est parti pour un fil synthétique et sans prétention sur ses grandes étapes entre 1789 et 1794.🏰Il reste tant de Bastilles à prendre donc, plus que jamais, vive la République et vive la Nation ! #14-Juillet🧶1/16⬇️
Happy birthday, Walter Benjamin! Benjamins Wort, man müsse die «Geschichte gegen den Strich bürsten», ist das Motto unseres Podcasts #RosaluxHistory: 30 Folgen, vom deutschen Kolonialismus über den Spanischen Bürgerkrieg bis zur Französischen Revolution: rosalux.de/rosalux-history.

Kleiner Reminder, dass 72% der geplanten Unternehmenssteuersekungen der Blackrot-Koalition an die reichsten 1% gehen.