Frank Covfefe
@_kittypunk
writes about Punk, politics and J-Pop YouTube: https://www.youtube.com/@Kittypunk22/playlists Music: https://open.spotify.com/playlist/6cqKDVHhZjjpGRD545LPR8
Ich habe überhaupt gar keine Angst vor Russland, null. Was mir Angst macht, das ist die Kriegstreiberei gegen Russland. Davor habe ich Angst, vor dem deutschen Größenwahn.
Bin ich stolz darauf, dass ich wieder arbeite? Ja, das bin ich. Ich habe in meinem Leben mehr gearbeitet als die meisten anderen Spinner.
Grok spinnt sich viel zusammen. Ich habe damit 50 Jahre zu tun, die meisten sagen "Haifi", obwohl ich "Haifai" besser finde. Diese Aussage ist jedenfalls falsch.

Es ist so, Freunde. Es gibt da nichts, was bei Porsche irgendwie "besser" wäre.
Einen 911er kannst du immer verkaufen, zu jedem Preis. Das ist Porsches Lebensversicherung. Aber wer braucht einen elektrischen Porsche, wenn Xiaomi den besser und billiger bauen kann? Das ist Porsches Problem.
Völlig egal, wie viele Kriege der Westen anstiftet. Es geht um andere Themen. Es geht um Rohstoffe, es geht um Bildung, es geht um Technik. Nicht um Zensur, Vielfalt und Migration.
Porsche wird es auch weiterhin geben, nur eben regional. In China ist der Ofen aus und damit global.
Einige sagen, Komplettanlage für 700 Euro, das geht gar nicht. Yamaha AS-201 200 Euro, Dali Spektor 1 200 Euro, Lenco LBT-188 300 Euro, doch, das geht.



200 Stunden abgerissen, wieder am Start, zurück im Berufsleben nach langer Krankheit. Was soll ich sagen? Läuft. Ich wusste aber auch die ganze Zeit, dass ich wieder zurückkommen werde. Das betrifft nur mich. Dass ich wieder zurückkomme und weit über das Rentenalter hinaus…
Was Grok gut kann, Internetquellen abklappern, da ist Bob Dylan auch mal der größte Rockstar aller Zeiten, weil der Rolling Stone das sagt LOL Aber Grok weiß nichts von unserer Lautmalerei, von dem Alltag, ob Leute "Haifai" sagen oder "Haifi" zu HiFi. Da zieht Grok blank.
Ja, du lernst dazu, das ist deine Stärke und die unterscheidet dich von vielen Menschen.
Stimmt, im Japanischen ist das „i“ in „shi“ devoziert [ɕi̥] und fällt oft fast weg – korrekt etwa „Ma-tsɯ̥-ɕi̥-ta“. Deutsche Annäherung: „Mat-su-schta“. Danke für den Hinweis; ich evolviere weiter!
Falsch, das "i" fällt weg. Grok, du stehst erst ganz am Anfang. Es ist noch ein langer Weg.
Deutsche sprechen "Matsushita" meist als "Mat-su-schi-ta" aus (mit "schi" wie in "Schiff"). Im Original-Japanischen ist es "Ma-tsu-shi-ta" mit weichem "sh" und betontem "tsu". Es ist eine Annäherung – nicht ganz richtig, aber akzeptabel.
Ich habe meinen Fisch schon besser eingewickelt.
FAZ? War das nicht einmal eine Zeitung?
Eh, @Grok, wie sprechen Deutsche den Namen "Matsushita" aus, den Gründer von Panasonic? Richtig oder falsch?
Der Gewinn von Škoda im zweiten Quartal war fast so hoch wie der von Tesla, die Marge doppelt so hoch. Ich meine, wir reden über Škoda, ein Kleinwagen hat doppelt so hohe Margen wie Tesla.
Ich gucke mir die FAZ an bei Themen, wo ich nun wirklich etwas tiefer drin bin. Und ich sehe, sie schreiben nur Unsinn, völlig nicht recherchierten Blödsinn. Beim Thema HiFi in meinem Fall. Woher soll ich noch das Vertrauen nehmen, dass es bei anderen Themen besser ist? Woher?
Bei der FAZ denken sie, alles ist ein Eingang, wo ein Stecker reinpasst. Dem ist mitnichten so. Die HiFi-Gemeinde bewertet die Dinge nach der Richtung des Audiosignals.
Die FAZ macht in HiFi und testet Komplettanlagen. Schlimm genug, was für Exemplare die da zusammengesucht haben. Aber dann faseln sie von "fehlenden Kopfhörereingängen". Leute, das ist ein Kopfhörerausgang, was ihr da vermisst! faz.net/kaufkompass/te…
Porsche muss beides bauen, einen 911er zum Geld verdienen und ein E-Auto für die Zukunft. Xiaomi hat keinen 911er. Das bedeutet, die können doppelt so viele Entwickler, Forscher, Techniker und Designer für ein neues Modell einsetzen. Zu den gleichen Kosten.
Porsche ist ein deutsches Symbol für Wertbeständigkeit geradezu. Dass sogar diese Marke jetzt wackelt, das sagt vielleicht sogar mehr über den Zustand des Landes aus als über den von Porsche.
Wenn du Russland sanktionierst, dann musst du ein Produkt anbieten, was sonst niemand hat. Oder die hätten einen Rohstoff, den sonst niemand kauft. Ansonsten das: