Verein Deutsche Sprache (VDS)
@VDS_weltweit
Offizielles Zwitscher-Konto des Vereins Deutsche Sprache e. V. (VDS), des weltweit größten Sprachklubs mit über 36.000 Mitgliedern rund um den Globus
Wir haben da mal was vorbereitet 😏

Falls es jemand noch nicht weiß… 😏 Beim IPhone kann man das Gendern jetzt auch ausstellen. macwelt.de/article/283726…
Aus aktuellem Anlass 😏
Bitter. Einfach Nichten weggendert.
Ein Drittel der Abiturienten in Hamburg hat einen Einser-Schnitt, aber im Fach Deutsch liegt der Schnitt bei 3,14. 🤔 welt.de/regionales/ham…
Ja, ja, „niemand wird gezwungen“. Die Realität sieht anders aus. Arbeitgeber nutzen ihre Macht und die Angst ihrer Arbeitnehmer, um sich als die Guten™ zu positionieren und eine falsche Sprache zu installieren. stoppt-gendern.de
Eine Genderpflicht gibt es juristisch nicht. Trotzdem berichten Menschen von massivem Druck, „geschlechtergerechte Sprache“ zu verwenden. Auf einer Website lassen sich diese Fälle melden. berliner-zeitung.de/politik-gesell…
Gericht verbietet Gender-Kauderwelsch bild.de/politik/inland…

Und was habt ihr früher so für Wörter benutzt, um etwas auszudrücken? 😊 #TeamGeilomat Foto: Netzfund

Inklusiv schreiben: Ja. Aber ohne Gendersternchen oder Binnen-I. Bildungsministerin @PrienKarin hat ihrem Ministerium eine neue Hausordnung verpasst, und in der macht sie klar: Hier gelten die Regeln der deutschen Rechtschreibung. t.ly/oGpjD
An diesem Wochenende ist der Tag der Architektur. Der Sprachhof in Kamen öffnet seine Tore - kommt gern vorbei und schaut euch an, was wir alles innen und außen umgebaut haben. Wir haben am Samstag und Sonntag von 10-16 Uhr für euch geöffnet. #TdA vds-ev.de/mitteilungen/s…


Wir lachen immer noch über die Felsgrütze 🤣 der-postillon.com/2021/05/italie… Via @DieterBirkenma1
Bei den Deutschen Sprachtagen im Mai in #Gera waren auch viele Mitglieder aus dem Ausland dabei. Sie haben uns ihre deutschen Lieblingswörter verraten. 😊
Hahaaaaaaaaaaa…. Dieter Bohlen ist einfach der Knaller 🤣
Burgen, Bauhaus & Bier! Die Deutschen Sprachtage 2025 hatten für jeden was zu bieten. Nach der Bildungsfahrt durch die Umgebung von Gera konnten die Delegierten auch die Besonderheiten der Stadt kennenlernen. Vielen Dank an die Regionalleiterin Karin Wagner für die Organisation!