Tagesspiegel
@Tagesspiegel
Das Leitmedium aus der Hauptstadt. 📰
Hunger in #Gaza, wütende Demonstranten in #Berlin: Bei einer Kundgebung am Checkpoint Charlie protestieren Menschen mit viel Lärm gegen die Politik Israels. tagesspiegel.de/berlin/mehrere…
Verschlüsselte Konten, verschwundene Bücher: Eine Agentur deckt auf, wie im Kleingartenverband Pankow systematisch hohe Summen veruntreut wurden. Nun sollen die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. tagesspiegel.de/berlin/bezirke…
Bis Ende 2025 will der Berliner Senat die Geflüchteten aus Tegel auf andere Unterkünfte verteilen und dort ein reines Ankunftszentrum einrichten. Leichtbauhallen werden durch Container ersetzt. tagesspiegel.de/berlin/alle-ge…
Viele Kinder hängen bei der Einschulung mit den Deutschkenntnissen hinterher, haben andere Sprachdefizite oder tragen deutliches Übergewicht mit sich herum. Die Unterschiede zwischen den Kiezen sind gewaltig. tagesspiegel.de/berlin/wo-jede…
Wegen eines älteren Urteils halten viele es für erlaubt, die AfD-Politikerin auf diese Weise öffentlich zu schmähen: buff.ly/4qg9xEQ

Nach der Geburt ihrer Zwillinge geht die Beziehung schief. Mit der Trennung beginnt ein erbitterter Streit um die Kleinen. Nun zieht der Vater gegen die Mutter vor Gericht. Meine neue Liebeskolumne #InsHerz im @Tagesspiegel: tagesspiegel.de/gesellschaft/s…
Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un erlebte kürzlich eine Blamage, als sein neues 5000-Tonnen-Kriegsschiff beim ersten Wasserkontakt umkippte. Die Flotte soll trotzdem wachsen. tagesspiegel.de/internationale…
„Ich habe versucht, mein Schwulsein wegzubeten“: Er war Salafist – jetzt klärt Tugay Saraç in Schulen über Queerness auf. Ein Gespräch über seinen Weg zurück ins Leben – und darüber, was er in Berliner Schulen erlebt. tagesspiegel.de/gesellschaft/q…
Osbourne starb am Dienstag im Alter von 76 Jahren, wie seine Familie mitteilte. Osbourne sei im Kreise seiner Familie „und umgeben von Liebe“ gestorben, hieß es in der Erklärung. buff.ly/1ZXgpLJ #ozzyosbourne

Damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird, reichen die bislang geplanten Maßnahmen laut einer aktuellen Analyse nicht aus. Besonders in zwei Sektoren gibt es Probleme. tagesspiegel.de/politik/energi…
Die Epstein-Affäre setzt US-Präsident Trump und seine Justizministerin unter Druck – auch aus der MAGA-Bewegung. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt will sich bald mit Ghislaine Maxwell treffen. tagesspiegel.de/internationale…
Bei der österreichischen Polizei meldet sich ein Mann und behauptet, drei Menschen im bayerischen Zwiesel getötet zu haben. Die deutschen Kollegen machen daraufhin einen grausigen Fund. tagesspiegel.de/gesellschaft/p…
Die Polizei in Spanien ist gegen eine mutmaßliche Bande von Menschenhändlern vorgegangen. 37 Personen seien vorläufig festgenommen worden. tagesspiegel.de/gesellschaft/p…
In Lappland steigen die Temperaturen seit Tagen auf 30 Grad Celsius. Nicht nur Touristen und Einwohner finden das ungewöhnlich – Experten legen sich auf die Ursache fest. tagesspiegel.de/gesellschaft/p…
Ryanair-Mitarbeiter, die zu große Handgepäckstücke aufspüren, sollen stärker an den Übergepäckgebühren beteiligt werden. Zuletzt konnte der irische Billigflieger seinen Gewinn verdoppeln. tagesspiegel.de/wirtschaft/wen…
Hat sich Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro über ein Social-Media-Verbot hinweggesetzt? Das Oberste Gericht des Landes verlangt eine Erklärung – und kündigt Konsequenzen an. tagesspiegel.de/internationale…
Die Aussagen der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof unterliegen der Geheimhaltung. Eine geplante hybride Befragung müsse daher ausfallen, heißt es aus den Koalitionsfraktionen von Union und SPD. tagesspiegel.de/politik/in-der…
Der Ausbruch eines Vulkans hat weite Teile Islands in eine Aschewolke eingehüllt. Experten hoffen auf Wind, damit die hohe Luftverschmutzung wieder sinkt. tagesspiegel.de/gesellschaft/p…
Im südfranzösischen Nîmes machen verfeindete Drogenbanden Jagd aufeinander – mit Toten und Verletzten. Eine Ausgangssperre soll nun Minderjährige schützen. tagesspiegel.de/gesellschaft/p…
Mit viel Lärm stören Demonstranten das „Sommerinterview“ mit AfD-Chefin Weidel. Aus der AfD kommen Rufe nach einer Wiederholung des Interviews. Für zwei Störer könnte die Aktion ein Nachspiel haben. tagesspiegel.de/politik/chorge…