Severin Weiland
@SeverinWeiland
Journalist, Jahrgang 1963, Hauptstadtbüro, einst Politischer Korrespondent bei SPIEGEL ONLINE, seit Herbst 2019 nun beim SPIEGEL, auf Twitter privat unterwegs.
Deutsche Biografie: Horst Mahler, von ganz links nach ganz rechts, starb im Alter von 89 Jahren. Als er 63 war, protestierte er in Berlin und gegen ihn einstige Mitstreiter aus der linken Zeit. Damals war ich für @tazgezwitscher vor Ort. Text aus 2/1999: taz.de/Aus-deutschen-…
Habe lange die @fdp betreut, Gerhart Baum war mir auch danach ein wichtiger Gesprächspartner. Traf mich nun mit seiner Witwe Renate Liesmann-Baum, wir sprachen über sein letztes Buch „Besinnt Euch!“. Darin warnt er ua. vor der AfD - mit deutlichen Worten. spiegel.de/politik/deutsc…
Mit @schultchristoph auf @derspiegel über „verzweifelten Hilfeschrei“ (Oton!) von 2 Grünen-Politikern in Thüringen an @Die_Gruenen-Bundesspitze: „Immer mehr Mitglieder ziehen sich aus dem aktiven Parteileben zurück.“/ „Angst fängt an, sich breitzumachen« spiegel.de/politik/deutsc…
Mit Kollegen/in auf @derspiegel über Reaktionen auf Ankündigung Macrons, Palästinenser-Staat anzuerkennen. Israels Sicherheit habe für Bundesregierung "übergeordnete" Bedeutung. Plane »insofern nicht, kurzfristig einen palästinensischen Staat anzuerkennen«.spiegel.de/politik/deutsc…
Seit Habecks GEG ist "Wärmepumpe" ein Reizwort. Hamburgs @Die_Gruenen-Umweltsenatorin @fegebanks auf @derspiegel zur Äußerung von BM Reiche ("Zwang") (@CDU): Regierung "irrlichtert herum,statt bei einem klaren Kurs zu bleiben"/Steigende Förder-Zahlen in HH spiegel.de/panorama/gruen…
Krieg in Gaza: Kontroverse Reaktionen auf Text von @schultchristoph über eine Dissens-Gruppe im AA, mit Kollegen von @derspiegel. @RKiesewetter, @CDU, über Gruppe: „Schwächt unsere Außenpolitik (.) und wirkt wie eine Nebenaußenpolitik“. spiegel.de/politik/deutsc…
Krieg Israels im Gazastreifen: @schultchristoph auf @derspiegel über das AA: Eine Gruppe aus rund 130 kommuniziere intern. Ihr Motto: »loyal nonkonform«. Seien hauptsächlich Diplomaten am Anfang ihrer Karriere, die meisten zwischen 30 und 40 Jahre alt: spiegel.de/politik/deutsc…
Aufregung und Beharren sind keine klugen Ratgeber: Spitzenkräfte von Union, SPD und Grüne und Linke überlegen hoffentlich bald kühl und mit dem notwendigen Verständnis für die Lage des jeweils anderen, wie die Wahl zum BVerfG neu zu bewerkstelligen ist.
Die Sache ist gelaufen, Kampagne hin oder her. Die @spdde sollte ihre Kandidatin fürs BVerfG zurückziehen (oder diese selbst aufgeben), @CDU/@CSU und SPD einen neuen Anlauf unternehmen für Kandidaten. Und die Union sollte ihr Verhältnis zur @dieLinke klären für Richterwahlen ua.
Die @fdp betreute ich für @derspiegel bis Mai 2024 rd. 15 Jahre, der im Frühjahr verstorbene Gerhart Baum war mir ein wichtiger Gesprächspartner. Nun wird ein Preis der gemeinsamen Stiftung nach ihm benannt, erzählte mir Renate Liesmann-Baum. Heft/Online spiegel.de/panorama/gerha…
Analyse auf @derspiegel zur @AfD-Fraktionsklausur. "Gemäßigterer" Neuansatz durch Weglassen des Begriffs "Remigration" im Positionspapier? "Von einer Teilhabe an der Macht (wie in Italien Meloni), sogar an erster Stelle, ist die AfD derzeit weit entfernt." spiegel.de/politik/afd-fr…
Seit dem Machtverlust beobachten @Die_Gruenen vor allem BmWirt Reiche (@CDU). Fraktionsvize @AnAudretsch kritisiert auf @derspiegel jüngste Gutachtenvergabe für Monitoringbericht zur Energiewende, ua. an EWI. Das habe einst Nord Stream 2 "schöngerechnet". spiegel.de/politik/andrea…
Im April führten @schultchristoph und ich für @derspiegel ein Interview mit Robert Habeck, das von ihm nicht freigegeben wurde. Nun unser Text über den Ex-@Die_Gruenen-Kkandidaten , der nach der BT-Wahl dabei ist, eine neue Rolle für sich zu finden. spiegel.de/politik/deutsc…
Mit Kollegen Hillebrand auf @derspiegel ein Vorbericht über Klausurtagung der AfD-Btfraktion. Trotz guter Umfragewerte gibt es keinen Plan für eine realistische Annäherung an die Union. „Kopflos, strategielos“ sei man, heißt es aus der Fraktion. spiegel.de/politik/deutsc…
Erschüttert. Dirk Wildt ist unerwartet verstorben. Wir waren in der @taz_berlin einst Kollegen, später war er ua. Sprecher für @spdde-Finanzsenatorin Fugmann-Heesing. In Bayern war er neben seiner Unternehmertätigkeit aktiv bei @Die_Gruenen. Er hinterlässt Partnerin und 2 Kinder.
Mit @schultchristoph auf @derspiegel exklusiv aus und über ein Strategiepapier der beiden FVors.Dröge/Haßelmann der @Die_Gruenen für die Fraktionsklausur (Mo/Die). „Es verfange bei den Menschen »zu oft noch das Zerrbild der alltagsfernen Elite-Partei«.“ spiegel.de/politik/deutsc…
Kein geeigneter Standort. Windräder mitten im Grunewald in Berlin? RegBM @kaiwegner (@CDU ) ist dagegen. Gut so. Als Liebhaber dieses Waldgebiets kann ich nur hoffen, dass diese Pläne tatsächlich fallen gelassen werden.
Mein Kommentar auf @derspiegel nach dem US-Angriff auf die Nuklearanlagen in Iran. "Die Frage ist gar nicht mehr, welche Optionen eine deutsche und europäische Außenpolitik in einem solchen Falle überhaupt gehabt hätte. Die Antwort fällt kurz aus: keine." spiegel.de/politik/deutsc…
Zum Treffen am Freitag der G3-Außenminister - DEU, GB und FR - mit Irans Außenminister in Genf heißt es in deutschen Diplomatenkreisen weiter gegenüber @derspiegel, dies sei eine deutsche Initiative. AM @JoWadephul (@CDU ) reist in die Schweiz.
In deutschen AA-Kreisen wird @derspiegel soeben bestätigt, was Reuters meldet: Am Freitag treffen sich die Außenminister der E3 (DEU-(Wadephul), GB und FRA) in Genf mit dem iranischen AM Araghchi. Vorheriges Treffen der E3 mit EU-AB Katja Kallas in deutscher Vertretung in Genf.