Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social
@SebFriedrich
Text, Audio, Video /// Freier Autor und Journalist (u.a. Panorama, NDR, Der Freitag) /// Kapital/Arbeit, alte/neue Rechte, Gesellschaft/Analyse
Morgen läuft bei SWR Kultur das Radiofeature „Ein Rennen gegen die Zeit: Warum boomt die Formel 1?“, das ich mit meinem Lieblingsanarchisten Gabriel Kuhn gemacht habe. Es geht um Brummbrumm, Kapitalismus und Petromaskulinität. Schon jetzt online hören: ardaudiothek.de/episode/urn:ar…

Streik bei Lieferando – für bessere Arbeitsbedingungen! Heute startet in Hamburg eine bundesweite Streikwelle der Lieferando-Rider. In den kommenden Wochen sind laut @GewerkschaftNGG auch in anderen Städten Warnstreiks geplant.

Heute Abend spreche ich im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin mit Thomas Wagner über Adorno, Gehlen und Wagners neues Buch „Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969“. Das Buch ist super, die Veranstaltung wird es bestimmt auch. lfbrecht.de/event/thomas-w…

Indische Studierende kommen für Studium und Karriere nach Deutschland – und erleben oft das Gegenteil: miese Jobs, überteuertes Wohnen, enttäuschende Studienrealität. Nina Scholz zeigt, wie strukturelle Ausbeutung funktioniert. taz.de/Junge-Inder-in…
Die 18- bis 49-Jährigen schreiben ausgerechnet der AfD die größte Kompetenz beim Thema Friedenssicherung zu. Das dürfte ein wichtiger Grund für die anhaltend hohen Umfragewerte der Partei seit 2022 sein.

Fast die Hälfte der 18- bis 34-Jährigen spricht sich für eine Aussetzung der Wehrpflicht aus. In den Altersgruppen ab 35 ergibt sich hingegen ein ganz anderes Bild: Nur etwa jede fünfte Person befürwortet, dass die Wehrpflicht weiterhin ausgesetzt bleibt.

Die SPD will ein AfD-Verbot prüfen lassen, Sahra Wagenknecht hingegen fordert ein Ende von deren Ausgrenzung. Für @derfreitag habe ich fünf Gründe aufgeschrieben, warum ein Verbot der AfD so falsch ist wie deren Normalisierung. freitag.de/autoren/sebast…

Ich halte ungefähr jede Zeile in #COMPACT für falsch. Trotzdem ist es richtig, dass das Bundesverwaltungsgericht das Verbot gekippt hat. Wäre es durchgegangen, hätte das ein gefährlicher Präzedenzfall sein können – auch für linke Medien.
Habe ich schon auf den tollen Substack-Newsletter von Tom Strohschneider hingewiesen? Seit einiger Zeit sammelt und kommentiert er Beiträge zur linken Strategiedebatte. Umfassend, einordnend, streitbar, immer lesenswert. So auch der aktuelle Beitrag: engelbecken.substack.com/p/hat-man-sich…
Die AfD und ihr Vorfeld diskutieren gerade öffentlich, was schon lange im Hintergrund schwelt. Dabei geht es um viel mehr als den Begriff "Remigration". Anfang des Jahres haben @SebFriedrich und ich die zwei Fronten bereits im Freitag beschrieben: freitag.de/autoren/sebast…
Der rechte Verein „Zentrum“ will nun auch im Norden aktiv werden. Wo sie agieren, wer dahintersteckt, wie Zentrum mit Höcke, AfD und der Vorfeldstrategie zusammenhängt und warum IG Metall und Verdi gefordert sind thematisieren wir in unserer Recherche. ndr.de/fernsehen/send…

Solche Nachrichten gehen leicht unter, sollten aber dennoch beachtet werden: In drei Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns haben AfD-Bewerber die Stichwahlen um die Landratsämter verloren. zdf.de/nachrichten/po…
