SPIEGEL Spitzengespräch
@SPIEGEL_Talk
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen. #Spitzengespräch
»Ich vertraue einem Unternehmen aus Europa ganz anders als einem Player aus China oder den USA«, sagt @alena_buyx im #Spitzengespräch bei @MFeldenkirchen – und plädiert für eine KI-Verordnung, die heimische Firmen schützt nach dem Motto: »Europe first!«
»Dann läuft es einem kalt den Rücken runter.« Im #Spitzengespräch bei @MFeldenkirchen erzählt @alena_buyx über den tragischen Fall eines 14-jährigen aus Florida, der sich durch eine Beziehung mit einer KI-App das Leben nahm.
»Auch unsere liberale Demokratie müssen wir hier verteidigen« fordert der KI-Pionier Jonas Andrulis im Talk bei @MFeldenkirchen. Denn wer die KI-Systeme kontrolliert, der entscheide, was eine Antwort auf eine kontroverse Frage sei. spiegel.de/politik/kuenst…
»Es gibt eine Chance von 20%, dass uns KI in eine Art von Abgrund führt« sagt der Digitalexperte Sascha Lobo. Europa müsse jetzt die richtigen Schritte einleiten, dann habe man auch nichts zu befürchten. Das ganze Gespräch gibt es heute Abend auf der Spiegel-Homepage und auf YT.
»Ich halte die Schuldenbremse für sehr, sehr wichtig.« CDU-Politiker @christophploss stellt sich im #Spitzengespräch bei @MFeldenkirchen gegen die geplante Reform der Schuldenbremse – und damit gegen den Koalitionsvertrag. spiegel.de/politik/spitze…
»..dann frag ich mich: sind wir verrückt?« Unternehmer Wolfgang Grupp kritisiert im #Spitzengespräch bei @MFeldenkirchen, dass arbeitswillige Geflüchtete oft durch Bürokratie daran gehindert werden. spiegel.de/politik/spitze…
Dass Israel auch zivile Ziele in Iran angegriffen hat, könnte sich als kontraproduktiv herausstellen, so die Politikwissenschaftlerin Azadeh Zamirirad (@zadehmiri). Dies würde in der Bevölkerung als »Akt der Bestrafung« für die Taten des Regimes wahrgenommen. #Spitzengespräch
Die in Teheran geborene Künstlerin Parastou Forouhar ist empört über die »Drecksarbeit«-Aussage von Bundeskanzler Merz. »Die Zivilbevölkerung im Iran wird zur Kulisse von irgendwelcher Drecksarbeit, die erledigt werden muss«, sagt sie im #Spitzengespräch.
Ein nie endender Krieg? »#Netanyahu ist vor allem mit dem eigenen Überleben beschäftigt«, sagt @kristin_helberg bei @MFeldenkirchen. Denn Israels Pläne für den Gazastreifen und die Westbank ließen sich mit internationalem Recht nicht vereinbaren. #Israel spiegel.de/politik/israel…
„Ich finde es sehr bedauerlich und eigentlich auch erschreckend“, sagt Nahost-Expertin @kristin_helberg über die jüngste Aussage vom Kanzler Merz. Der hatte die israelischen Luftschläge auf den Iran als »Drecksarbeit« bezeichnet. Er habe vor der Entscheidung »höchsten Respekt.«
Von einer »traumhaften strategischen Situation« für Israel spricht der Historiker @M_Wolffsohn im #Spitzengespräch im Bezug auf die Ausschaltung der atomaren Bedrohung aus dem Iran. »Das ist sozusagen der Sechser im Lotto.«
🌭 Bayerns Ministerpräsident @Markus_Soeder hat im #Spitzengespräch bei @MFeldenkirchen in eine fleischfreie Wurst gebissen. Seine eindringliche Warnung an die Zuschauer: »Nicht essen!« Verletzt wurde niemand. Wie es dazu kam: spiegel.de/politik/deutsc…
Gibt es einen Völkermord in #Gaza? Den gegen Israel erhobenen Vorwurf eines Genozids an den Palästinensern kann Bayerns Ministerpräsident @Markus_Soeder »nicht nachvollziehen.« @MFeldenkirchen spiegel.de/politik/deutsc…
Alle warten auf das erste Aufeinandertreffen von Donald Trump und Friedrich Merz. Wie mit dem US-Präsidenten umgehen? @Markus_Soeder sei »gar nicht mal so undankbar, dass die Aufgabe bei Friedrich liegt.« Das #Spitzengespräch heute Abend auf SPIEGEL.DE
Seit 2022 nehmen Gewalthandlungen unter Jugendlichen stark zu, sagt Soziologe #HartmutRosa im #Spitzengespräch. »Wenn Erwachsene den Kindern nahe legen, Gewalt kann eine Lösung für Konflikte sein, hat das vielleicht auch solche Konsequenzen.«
Aufrüstung sei für die Wirtschaft per se nichts Schlechtes, findet der Sicherheitsexperte @CarloMasala1 im #Spitzengespräch. Immerhin bringe das Arbeitsplätze. »So hat's Hitler auch gemacht«, kontert der Soziologe Hartmut Rosa.
Die Aufrüstung folge einer »Aufstachelungslogik«, findet Soziologe Hartmut Rosa im #Spitzengespräch. »Zu sagen, wir müssen radikal verteidigungsfähig sein, und dann denken wir auch über Verhandlungen nach, ist der falsche Weg.«
»Wir hätten die AfD vorgestern verbieten müssen. Der zweitbeste Zeitpunkt ist heute«, sagt Marina #Weisband im SPIEGEL-Talk bei @MFeldenkirchen. Das Gedankengut könne man nicht verbieten, aber: »Ich kann sie von der Regierungsbank fernhalten.« spiegel.de/politik/marina…
Russische Bots sind in ihrer Haltung sehr flexibel, sagt Marina #Weisband im Talk bei @MFeldenkirchen. »Sie prägen die nationale Debatte, weil es 50 Bots braucht, um ein Hashtag trending zu kriegen.« So könne man vom Schlafzimmer den Diskurs beeinflussen. spiegel.de/politik/marina…
„Ich halte sie für die gefährlichsten Menschen dieser Welt“. Marina Weisband warnt vor der Machtfülle von Tech-Milliardären wie Elon Musk, Marc Zuckerberg und Jeff Bezos. #spitzengespräch