Ruben Gerczikow
@RubenGerczi
Author • Far-Right & Islamism, Jewish-Life & Antisemitism • @fckoeln supporter • Football & Politics • Views are my own
Diesen Herbst gibt es neuen Lesestoff von @MontyOtt und mir. Ein neuer Sammelband mit vielen Autor*innen. Sie schreiben über die Verbindung zwischen Judentum und Fußball, von jüdischen Profis und Fans, den Antisemitismus sowie die Solidarität nach dem 7. Oktober 2023.

💥A year ago today, after a meeting with then-President Joe Biden, @JonPolin20, father of US-Israeli hostage Hersh Goldberg Polin, said the time was "now" for a deal. He was right. One month later, fearing the IDF was coming close Hamas captors executed Hersh & 5 other hostages.
3️⃣ Gehört auch dazu: ein größere Gruppe mit einem starken hooliganartigen Auftreten schließt sich den Identitären an. Kollege meint, es seien Leute der „Tanzbrigade“. #w2607 #wien
Be’er Sheva spielt heute auswärts bei AEK Athen. Ein paar Dutzend israelische Fans haben sich auf den Weg gemacht. Wer ein Shirt mit der Aufschrift „Bring them home“ trug durfte nicht rein. Dafür liefen mehrere AEK-Fans mit Hisbollah-Shirts ungestört durchs Stadion.
Auf TikTok und bei islamistischen Demonstrationen werden derzeit Scheren als Symbol verwendet, um Massaker und Demütigungen gegenüber Drusen in Syrien zu verherrlichen.
Beim Saisonauftakt in Aschdod entrollten Fans von Hapoel Jerusalem ein Banner aus Protest gegen den Krieg und für die sofortige Freilassung der Geiseln: „Alle nach Hause – Deal jetzt!“
Für @derspiegel habe ich über die antisemitischen Postings von Grok auf dieser Plattform, digitale Erinnerungskultur und die Möglichkeiten von KI beim Gedenken an die Shoa geschrieben. spiegel.de/kultur/grok-un…
Dass Elon Musks Chatbot Grok antisemitische Inhalte verbreitete und die Zahl von sechs Millionen Schoa-Opfern anzweifelte, zeigt: KI ist nicht »neutral«. Uns fehlt digitale Verantwortung – und der Mut, sie zu verteidigen.spiegel.de/kultur/grok-un…
300–400 Anhänger des syrischen Machthabers Ahmed al-Scharaa (auch: al-Jolani) versammelten sich am Samstag, 19. Juli 2025, vor dem Roten Rathaus in Berlin. Sie skandierten u. a. Parolen gegen Israel, Drusen und Alawiten – darunter auch offene Aufrufe zu Mord und Vergewaltigung.
Following reports of evacuation orders for parts of Deir al-Balah: The families of the hostages are shocked and alarmed by these reports. The families demand that the Prime Minister, Defense Minister, Chief of Staff, and IDF Spokesperson appear before them and the Israeli…
Das Sommerinterview mit Alice Weidel war auf sehr vielen Ebenen unangenehm.
We are aware of an incident that took place in London where Police arrested a woman for a violent outburst, which we believe is being treated as a hate crime. CST attended the scene and has been supporting some of the customers in the restaurant at the time it occurred. This is…
Das ist der größte Unsinn. Drusen, Christen, Alawiten, Kurden, Jesiden werden nicht von den Islamisten getötet, weil sie für die Assad-Verbrechen verantwortlich gemacht werden, sondern weil sie in ihren Augen "Ungläubige" sind.
und sich an drus., alawitische, kurd. oder christl. Syrern vergehen, weil sie diese fälschlicherweise als Gruppen für die Verbrechen Assads verantwortlich machen. Diese Extremisten müssen zur Verantwortung gezogen und entwaffnet werden. Der IS ist der gemeinsame Feind aller. 4/
Sie fordern Abschiebungen, während Drusen, Alawiten und Christen in Syrien von Islamisten abgeschlachtet werden, während Kirchen, Häuser und Geschäfte in Brand gesetzt werden. Während gegen Minderheiten zum Dschihad aufgerufen wird.
Wir brauchen Abschiebungen im ganz großen Stil. Weiter braucht es kein Geld, sondern ausschließlich Sachleistungen für vollziehbar ausreisepflichtige und ausreisepflichtige Migranten. So kommen wir dem richtigen und wichtigen Fundament ein Schritt näher.
Im Prozess von Lahav Shapira gegen Burak Y. versuchte die Verteidigung, so zu tun, als hätte die Nötigung des jüdischen Studenten nichts mit dem Nahost-Konflikt zu tun. Doch Burak Y. selbst unterlief diese Strategie. juedische-allgemeine.de/meinung/sorgfa…
Für die @JuedischeOnline habe ich den gestrigen Prozess von Lahav Shapira gegen Burak Y. analysiert. Vor Gericht wurde versucht den ganzen Fall zu entpolitisieren. Eine Strategie, die angesichts der Bezüge zum Nahostkonflikt fragwürdig erschien. juedische-allgemeine.de/meinung/sorgfa…
Ich kann das alles nicht mehr.
Fuck-up des Social Media Teams von Friedrich Merz: Für die Ankündigung der großen Sommerpressekonferenz nutzt man ausgerechnet die Gaza- und Pro-Hamas-Chiffre der Wassermelone.
Ich bin erschüttert über die Angriffe auf die Katholische Kirche der Heiligen Familie in Gaza-Stadt. Meine Gedanken sind bei den Opfern. Es ist wichtig, dass Israel wie angekündigt rasch Aufklärung schafft.(1/2)
Charles Lister ist Senior Fellow beim Middle East Institute, das unter anderem von der Katarischen Botschaft und der Botschaft Vereinigten Arabischen Emirate großzügig mit Geldspenden unterstützt wird.
Hier die Entwicklung der Ereignisse in #Sweida während der letzten Tage, zusammengetragen von @Charles_Lister. Sie zeigt, wer sich um Deeskalation bemüht und wer ein Interesse an Eskalation hat. 👇
Im Prozess Lahav Shapira gegen Burak Y. wurde der Angeklagte vom AG Tiergarten wegen Nötigung des jüdischen FU-Studenten schuldig befunden. Y. hatte Shapira am 14.12.2023 bei einer Hörsaalbesetzung den Zugang verweigert. Das nicht rechtskräftige Urteil: 30 Tagessätze à 15 Euro.