Der Paritätische
@Paritaet
Wir sind der Paritätische Gesamtverband, ein Wohlfahrtsverband. Unsere Prinzipien: Toleranz, Offenheit und Vielfalt. ℹ️ http://der-paritaetische.de/impressum/
🤔 Bundeskanzler Merz will den Anspruch auf Wohnkosten für Bürgergeldberechtigte kürzen. Die Folgen wären Zwangsräumungen und damit Wohnungslosigkeit. Nun legt Carsten Linnemann nach. Dazu @katjakipping, unsere Geschäftsführerin und Abteilungsleiterin Sozialpolitik:

Wegen steigender Kosten fordert der Städte- und Gemeindebund neben Reformen beim Bürgergeld auch eine Sozialhilfe-Reform. Dabei bringt er die Einführung von mehr Pauschalen ins Gespräch. Dazu unsere Geschäftsführerin und Abteilungsleiterin für Sozialpolitik @katjakipping:

3️⃣ Tipps für einen sicheren Badesommer mit @katjakipping. Denn sie ist nicht nur Geschäftsführerin des Paritätischen Gesamtverbandes, sondern auch Rettungsschwimmerin bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft @DLRG 🛟.
🌈🪩 CSD Berlin Pride - bald geht's los! Alle Infos ⤵ 📅 Samstag, 26. Juli, 12 Uhr 📍 Leipziger Straße, Bushaltestelle "Jerusalemer Straße" 🚚 Wagen Nummer 26: Gemeinsamer Truck von @ParitaetBerlin und dem Paritätischen Gesamtverband


Der 17-jährige Sohn von Katrin ist trans. Neben medizinischen Fragen lastet ein großer gesellschaftlicher Druck auf trans* Personen und auch auf ihren Familien. Selbsthilfegruppen können sie unterstützen. Mehr dazu in unserem aktuellen Verbandsmagazin: 👉 der-paritaetische.de/magazin/ausgab…

Besondere Zeiten, besondere Initiativen: Umwelt- & Sozialverbände, Gewerkschaft & Wohlfahrt stehen zusammen & rufen gemeinsam auf, in soziale Sicherheit, ökolog. Fortschritt & Zusammenhalt zu investieren! Diese Anliegen dulden keinen Aufschub! Zum Aufruf: t1p.de/enkl0
📣Gemeinsam mit vielen anderen fordern wir von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat: Stellen Sie mit dem kommenden Haushalt die Weichen, um sozialen Zusammenhalt und Klimagerechtigkeit zu stärken! Dies duldet keinen weiteren Aufschub ⌛ .

152,01 Euro „Taschengeld“ bleiben, wenn man in stationärer #Pflege auf Sozialhilfe angewiesen ist. Gegen #Pflegearmut wirken die solidarische #Pflegevollversicherung @paritaet & die Entkommerzialisierung der Pflege. Deshalb: Vorrang für #Gemeinnützigkeit! #Bund-Länder-AG-Pflege
Aktuell verhandeln Bund, Ländern und Kommunen im Auftrag der Bundesregierung über die Zukunft der Pflege. Die Situation von Pflegebedürftigen droht sich zu verschlechtern: Die Reform darf nicht zu ihren Lasten gehen. Stattdessen: Solidarische Pflegevollversicherung jetzt!




Ein wichtiges Angebot des @BMBFSFJ: Das Hilfetelefon für Schwangere in Not unterstützt, wenn die Schwangerschaft zur Herausforderung wird, bei Bedarf auch zum Thema vertrauliche Geburt. 📞: 0800 40 40 020 🔗: hilfetelefon-schwangere.de

Wir sind Mitglied bei @venro_eV, die sich gemeinsam mit der Organisation @ONEDeutschland an die Bundesregierung wenden und fordern: Kürzungen in Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe stoppen! Jetzt Petition unterstützen: ✍ act.one.org/sign/appell-ku…
Das #Bürgergeld ist deutlich zu niedrig, die Arbeitslosigkeit wächst, am Fördern wird gespart. Wer trotzdem 4,5 Mrd. (!) Euro durch #Sanktionen kürzen will, weckt völlig falsche Erwartungen & handelt verantwortungslos. #Menschenwürde & #Existenzminimum sind nicht verhandelbar!
Parlamente mit 50 % Frauen und eine paritätische Wahlrechtsreform – dies fordert das Bündnis #ParitätJetzt und wir waren bei dessen Aktionstag in Berlin dabei. Im Video: Katrin Frank, Referentin für Frauen beim Paritätischen Gesamtverband.