Nuklearia e. V.
@Nuklearia
Kernkraft schützt das Klima und dient den Menschen. Gemeinnütziger, unabhängiger Verein – für intakte Natur, preiswerte Energie, Atommüll-Recycling.
Germany could have gotten rid of coal by 2023 if it hadn't shut down its nuclear power plants The German nuclear phaseout (Atomausstieg) was decided in 2002, with the first plants shutting down in 2003 and 2005. After the Fukushima disaster in 2011, the process was accelerated.…
Das Labor von @xenergynuclear in Oak Ridge konnte @APNews besichtigen: Dort wird bereits kugelförmiger TRISO-Kernbrennstoff gefertigt – noch im Labormaßstab. Die Anlage für die industrielle Brennstoffproduktion ist nebenan im Bau. apnews.com/article/nuclea…
We’ve signed an MoU with Ocean-Power to explore thorium molten salt reactors in Norway 🇳🇴⚛️ Our compact reactor tech + their energy dev expertise = a potential game-changer for clean, industrial energy. Let’s build the future of affordable clean energy together!…
🔔Construction Milestone🔔The Sodium Test and Fill Facility (TFF) foundation is now complete. The TFF will be used to test and demonstrate the performance of equipment prior to operations in the Natrium® plant. With work being done on the ground every day, our team is paving the…
Nuclear thermal propulsion rockets can reduce travel times to Mars by up to 25% and, more importantly, limit a flight crewʼs exposure to cosmic radiation 🚀⚛. Learn more: energy.gov/ne/articles/6-…
China betreibt 57 Reaktoren, 29 sind im Bau – so viele im Bau wie sonst nirgends. Die IAEA lobt Chinas Aufsicht für ihren regulatorischen Rahmen und den Einsatz von KI, mahnt aber mehr Ressourcen an, um beim weiteren Ausbau das erreichte Niveau zu halten. iaea.org/newscenter/pre…
Das Reaktordruckgefäß der dritten nicht-nuklearen Engineering Test Unit (ETU 3.0) hat @KairosPower kürzlich installiert. Der 4,3 m hohe Behälter wurde mit Elektronenstrahlschweißen gefertigt und dient dazu, den Bau des Hermes-Reaktors zu optimieren. kairospower.com/external_updat…
Westinghouse und Google Cloud bündeln 75 Jahre Nuklearerfahrung in einem KI-Modell, das Baupläne, Vorschriften und Betriebsdaten verknüpft. Ziel: Bauzeiten verkürzen, Risiken minimieren, Projekte wiederholbar umsetzen, Kosten senken. world-nuclear-news.org/articles/westi…
Nach 17 Jahren produziert die McClean-Lake-Mine wieder Uran. Erstmals kommt das oberflächenbasierte SABRE-Verfahren zum Einsatz, das auch tiefe u. kleine Lager effizient erschließt. Gestein wird mit Wasser unter hohem Druck aufgebrochen und das Erz gelöst. world-nuclear-news.org/articles/mccle…
Reaktorentwickler @oklo hat das Vorlizenzierungsverfahren für sein Aurora Powerhouse erfolgreich abgeschlossen. Laut NRC gibt es keine Lücken mehr für den kombinierten Antrag auf Bau- und Betriebsgenehmigung, der noch 2025 eingereicht werden soll. oklo.com/newsroom/news-…
Die Schifffahrt verursacht 2,9 % der CO₂-Emissionen – und soll klimaneutral werden. Dafür arbeiten WNTI und NEMO zusammen: WNTI kümmert sich um Transport und mobile Kernkraftwerke, NEMO um nuklear angetriebene Schiffe, Regulierung, Design und Betrieb. nucnet.org/news/wnti-and-…
Die @OECD_NEA hat die mittlerweile 3. Auflage ihres #SMR-Dashboards veröffentlicht. Darin werden 74 Designs mit Blick auf Lizenzierung, Standortwahl, Finanzierung etc. analysiert. 👉Für einen ersten Überblick zum Thema empfehlen wir unser Wissensdossier zu Small Modular…
Just published! 𝘛𝘩𝘦 𝘕𝘌𝘈 𝘚𝘮𝘢𝘭𝘭 𝘔𝘰𝘥𝘶𝘭𝘢𝘳 𝘙𝘦𝘢𝘤𝘵𝘰𝘳 𝘋𝘢𝘴𝘩𝘣𝘰𝘢𝘳𝘥: 𝘛𝘩𝘪𝘳𝘥 𝘌𝘥𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯 With 70+ analyses of reactor designs across the world, this edition provides updated progress and advancement of new technologies. 🔗oecd-nea.org/smr-dashboard-…
Warum die Kernkraft-Renaissance diesmal anders ist, erläutert utilitydive.com/news/nuclear-e… und nennt: – strategische Bedeutung für nationale Sicherheit, – politische Unterstützung, – steigende Zustimmung in der Bevölkerung, – Klimakrise zwingt zum Umdenken sowie 11 weitere Aspekte.
BWXT hat einen CVI-Ofen für die TRISO-Produktion in Betrieb genommen. Er härtet Brennstoffkügelchen, die in 3D-gedruckte Formen eingebettet zu Brennstoffelementen (Compacts/Pebbles) für moderne Reaktoren wie Xe-100 oder Hermes werden. bwxt.com/bwxt-fires-up-…
Der japanische Stromversorger Kansai Electric untersucht den Bau eines neuen Reaktorblocks im KKW Mihama – es wäre der erste seit Fukushima. Er soll die stillgelegten Blöcke 1 und 2 ersetzen und langfristig sauberen, klimafreundlichen Strom liefern. world-nuclear-news.org/articles/kansa…