Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender
@NJH_DACH
Seit dem 7. Oktober 2023 hat der Antisemitismus an Hochschulen in DACH dramatisch zugenommen. Wir schaffen ein Bewusstsein für die Situation an den Hochschulen.
Eine offizielle Stellungnahme vom Antisemitismusbeauftragten des Saarlandes Prof. Dr. Rixecker zur Moderation der pro-palästinensischen Veranstaltung am 09.07.25 liegt vor. Wir haben Prof. Dr. Rixecker bereits geantwortet und zum Rücktritt aufgefordert. n-j-h.de/offener-brief-…
Sicherung jüdischen Lebens auf dem Campus. 15 Forderungen an die Universitäten: n-j-h.de/sicherung-jued…
Offener Brief an den Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs: Antisemitismus an Hochschulen in Niedersachsen. n-j-h.de/offener-brief-…
RIAS - "Jahresbericht Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2024 - Keine Entspannung bei antisemitischen Vorfällen 2024." Die vom NJH vertretenen Positionen sind teil des Berichts. @Report_Antisem report-antisemitism.de/documents/25-0…
Unser Juni Newsletter ist da: n-j-h.de/?na=view&id=4
Michael Wolffsohn ordnet den Militärschlag der israelischen Streitkräfte gegen den Iran ein: juedische-allgemeine.de/israel/nie-wie…
Vortrag zum Thema "Antisemitismus in populärer Musik als jugendkulturelles Phänomen" von Dr. Jakob Baier (Universität Bielefeld). Teil der Vortragsreihe "Jüdisches Leben seit dem 7. Oktober 2023". youtube.com/watch?v=BtbklF…
Verharmlosung von Massenmord ist inakzeptabel. Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard soll zurücktreten. Das Hamas-Pogrom vom 7.10.23 als „militärische Operation“ zu bezeichnen, war kein Versehen – es verharmlost den Mord an über 1200 jüdischen Menschen. msn.com/de-de/politik/…
Handreichung: "Gerüchte,Widersprüche & Desinformation Antisemitismuskritische Bildungsarbeit nach dem 7. Oktober 2023." spiegelbild.de/wp-content/upl…
2024 gab es in der Schweiz so viele antisemitische Vorfälle wie nie zuvor. Jede dritte jüdische Person erwägt, nach Israel auszuwandern. srf.ch/play/tv/dok/vi…
Solveig Hennebert (University of Lyon) - Memories of anti-Semitism in France. Teil der NJH-Vortragsreihe "Jüdisches Leben seit dem 7. Oktober 2023". youtube.com/watch?v=-mMn7T…
JJ, der ESC-Sieger, hat einen Beitrag geliked, der über den Mord an Sarah Milgrim und Yaron Lischinsky berichtete. Das kann als Billigung von Gewalt verstanden werden. Wir fordern eine Überprüfung seines Sieges beim ESC sowie rechtliche Konsequenzen. heute.at/s/enthuellt-es…
Die Leitung der Humboldt-Universität sollte nicht nur ein Statement gegen Hass veröffentlichen, sondern – sofern es sich um Studierende handelt – gezielt gegen die Pro-Hamas-Aktivist_innen mit Hausverboten oder Exmatrikulation vorgehen. tagesspiegel.de/berlin/berline…
Wir vom NJH sind tief betroffen von diesem antisemitischen Doppelmord und sprechen den Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus. welt.de/politik/auslan…
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Weltbilder der Kunst zum Antisemitismus youtube.com/watch?v=3L17s_…