Michael Thumann
@MichaelOThumann
DIE ZEIT
Große Freude! Heute erscheint bei C.H.Beck mein Buch über meine Reisen entlang des neuen Eisernen Vorhangs und die elementare Bedrohung des europäischen Friedens durch Russlands Herrscher.

Warum Putin langsam das Geld ausgeht - und wie er trotzdem mit allen Mitteln weiter Krieg führen will. Der Wirtschaftsaufmacher in @DIEZEIT über ein Land, in dem wirtschaftlicher Erfolg nichts, aber der militärische Sieg alles zählt: zeit.de/2025/30/russla…
“Wie hoch das monströse russische Kriegsbudget wirklich ist, lässt sich deshalb schwer beziffern. Es übertrifft aber mit Sicherheit deutlich den zusammengerechneten Etat der europäischen Nato-Staaten.” Must read von @MichaelOThumann 👇 zeit.de/politik/auslan…
Wer Markus Lanz schaut, konnte das schon länger wissen… Aber hoffen wir, dass es endlich dieses Mal durchdringt. Dank @MichaelOThumann
Viele deutsche Politiker plappern Putins Propaganda nach. Das Märchen des kleinen russischen Militärhaushaltes. zeit.de/politik/auslan… SPD-Propagandist Ralf Stegner: 140 Mrd. USD. Linken-Chef Jan van Aken: 300 Mrd. USD. 1/5
Gibt es eine Kehrtwende in Trumps Ukraine-Politik? Oder wird sein Sinneswandel das nächste Säusel-Telefonat mit Geheimdienstgnom Putin nicht überstehen? Der #Apofika-Presseklub mit @VassiliGolod, @berlin_juliane und @MichaelOThumann podcasts.apple.com/de/podcast/apo…
Kreml-Propagandisten und leider auch deutsche Politiker behaupten, Europa würde mehr rüsten als Russland. Das ist nachweislich falsch. Die Gründe, warum Russland deutlich mehr aufrüstet als die europäischen Nato-Staaten, in meiner Kolumne 5vor8 in @DIEZEIT zeit.de/politik/auslan…
Trump gibt Putin 50 weitere Tage zum Nachdenken, ob der die Ukraine eventuell ein bisschen weniger bombardieren könnte. So viel zu den Hoffnungen im Westen, Trump hätte die Nase voll von Putin. 30 % Zölle gegen die EU, keine Zölle gegen Putin, so sieht der US-Seitenwechsel aus.
REPORTER: Why are you giving Putin 50 more days? TRUMP: I've just really been involved in this for not very long. It wasn't an initial focus. This is a Biden war. This is a Democrat war.
Der @ThomasLeurs1 hat jüngst darüber getwittert und in der Bahnhofsbuchhandlung des Vertrauens in Köln hab ich gestern sofort zugegriffen: @MichaelOThumann s Buch „Eisiges Schweigen flussabwärts“. Ich kann es kaum aus der Hand legen.
"Nach dem Bombardement ist vor dem Bombardement." Meine Sicht auf die widersinnige Iran-Politik Donald Trumps, der Verhandlungen und funktionierende Verträge zerstört, um ein Land zu bombardieren, mit dem er eigentlich verhandeln will 🤨. zeit.de/politik/auslan…
„Gemeinsame Sicherheit“ mit Russland hat die Ukraine mit dem Budapester Memorandum und weiteren Verträgen über die Unverletzlichkeit der Grenzen eindrücklich durchgetestet.
„Gemeinsame Sicherheit mit Russland“ 🫣
Das liegt auch an der völlig irrationalen Angst, dass ein Sturz Putins zu unkontrollierbaren und damit gefährlichen Zuständen in Russland führt. Das stimmt aber nicht, wie @MichaelOThumann im Zeit Podcast ausführt. zeit.de/politik/2025-0…
Die letzten sozialdemokratischen Protagonisten einer gescheiterten Politik und ehemalige Protagonisten, die sich hinter sie stellen, beschwören die Zauberformeln von 1982 - was in einer überalterten Partei durchaus Wirkung zeigen kann. spiegel.de/politik/deutsc…
Am Ende seines Lebens, vor knapp 10 Jahren, bedauerte mein Freund Arsenij Roginskij vor allem, dass es ihm und seinen Kolleg/innen von #Memorial Anfang der 1990er Jahre nicht gelungen war, eine offizielle, staatliche Verurteilung Stalins und dessen, .../2 zeit.de/politik/auslan…
Moskau im Stalin-Fieber: Besuche am Stalin-Relief und im Stalin-Bunker. Den nuklearen Zweitschlag gibt es gratis dazu. Meine Kolumne 5vor8 auf #zeitonline zeit.de/politik/auslan…
Ist Russland unbesiegbar? Kann eine Atommacht verlieren? Muss die Ukraine sich wirklich selbst aufgeben, damit es zum Frieden kommen kann? Mein Essay über Geschichte, Gegenwart und Zukunft russischer Verwundbarkeit. Auftakt einer neuen @DIEZEIT - Serie. zeit.de/2025/20/russla…
Damit man weiß, wie Wohnungsnot verschärft wird. Der BUND und eine Bürgerinitiative sind auf dem Baum wegen „seltener Käfer“: Baustart für 600 Berliner Wohnungen steht auf der Kippe tagesspiegel.de/berlin/bezirke… via @Tagesspiegel
Dass @bundeskanzler heute gesagt hat, alle Bürger seien der Staat und jede Forderung an den Staat sei daher auch eine Forderung an jeden selbst, das ist ein gewaltiger Fortschritt in der politischen Kommunikation und eine überfällige Abkehr vom Paternalismus eines…
Die Liberale Partei von Mark Carney gewinnt die Wahl in Kanada. Der konservative Herausforderer Pierre Poilievre räumt seine Niederlage ein und gratuliert Carney. Und die Kanadier freuen sich über die Grenze zu den USA, wo so eine normale demokratische Wahl nicht mehr möglich ist
In Torgau trafen heute vor 80 Jahren sowjetische und amerikanische Truppen aufeinander, um Deutschland und Europa vom Nationalsozialismus zu befreien. Heute kollaborieren Amerikaner und Russen, um in Europa die Rechtsextremisten an die Macht zu bringen. zeit.de/politik/deutsc…
Freue mich sehr über den Einstieg in die Spiegel-Bestsellerliste mit "Eisiges Schweigen flussabwärts. Eine Reise von Moskau nach Berlin"
