Klaus Steinfelder
@Kl_Stone
Dipl.-Ing. im Ruhestand, Themen: Energiewende, Klimakrise, soziale Gerechtigkeit, mag Zahlen & das Zerpflücken von Fakes
#Wärmepumpen haben bei den Verkaufszahlen im 1. Halbjahr 25 erstmals die #Gasheizungen übertroffen (139.000 vs 133.000) und liegen nun auch in Deutschland insgesamt (nicht mehr nur bei Neubauten) auf Platz 1 bei der Neuanschaffungen von Heizungen. 1/2 tagesspiegel.de/meinung/intel-…
NIEMAND will den deutschen #Winter mit Batteriespeichern überbrücken. #Batteriespeicher sind für die Kurzzeitspeicherung (< 24h). Hier wird dies leicht verständlich erklärt: x.com/Kl_Stone/statu…
Hier nun mal alles, was mir über #Speicher für die #Kurzzeitspeicherung einfällt Wie viele haben wir? Wie viele sind nötig? Kommen bald viel mehr? Wozu sind sie gut, wozu nicht? Welche Probleme lösen sie? Wer muss sie bezahlen? Was haben wir davon? Schauen wir mal! 🧵1/24
Wann hatten Sie das letzte Mal keinen Strom? Bei mir ist das Jahrzehnte her. Deutschland hat eines der verlässlichsten Stromnetze weltweit.
Toll für eine Industrienation: die Energie könnte reichen - oder auch nicht.
Welchen Sinn sollte es machen, die Grafik vom 22.07.25 am 22.01.26 "nochmal" zu posten? Aber wenn Sie möchten, kann ich Ihnen die vom 22. Januar 24 zeigen. Dann lernen Sie, dass die EE-Erträge im Winter durchaus besser als im Sommer sein können.
Ja ja, posten Sie die Grafik nochmal am 22.01.26.
Mehr als 2 Millionen #Batteriespeicher am Netz Die Zahl von 2 Mill. angeschlossenen Batteriespeichern wurde kurz nach Ende des 1. Halbjahrs 25 überschritten. Bis 2015 hatte es praktisch gar keine gegeben. Insgesamt liegt die Kapazität dieser Speicher nun bei 21,4 GWh... 1/15