Johannes Varwick
@JohannesVarwick
• homo politicus in Berlin • Prof. f. Politikwissenschaft • Präses http://wifis.de/ • Hrsg. von http://politikum.org • immer im Dienst, aber hier privat •
#Kriegstüchtigkeit: Unwort des Jahrzehnts. Mein Kommentar im politischen Feuilleton im Deutschlandfunk Kultur: deutschlandfunkkultur.de/das-unwort-des…
Ukraine-Krieg: Wenn die Nato Kaliningrad ausschalten kann, woher die Angst vor russischer Überlegenheit? weltwoche.ch/daily/ukraine-…
“Das alles, zusammen mit Stimmen aus Deutschland, die vom letzten Friedenssommer sprechen und massive Aufrüstung fordern sieht Johannes Varwick als Beleg für eine unheilvolle Entwicklung. Das ist ein hochriskantes Vabanquespiel." Donnerstag in der Mitteldeutschen Zeitung

Da passt was nicht zusammen: Die NATO ist ungleich stärker als jeder Gegner und doch wird Hysterie vor einem Angriff auf ihr Bündnisgebiet geschürt - und die Rüstungsetats explodieren. Mehr in freitag.de freitag.de/autoren/johann…

Man kann die Anti-AfD-Aktion beim (durchaus gut geführten) ARD-Sommerinterview witzig finden, aber mir geht das nicht so: Die ARD hätte da abbrechen müssen und es den Rechtsextremen nicht erlauben dürfen, sich da jetzt als Opfer zu inszenieren.
Das neue Politikum zum Thema “Strukturwandel der Öffentlichkeit” - nach der Sommerpause liefer- und ab sofort bestellbar: wochenschau-verlag.de/Medien-Macht-M…

Was in der Welt passiert, betrifft uns in Deutschland alle unmittelbar. Innen und Außen sind nicht mehr zu trennen. Außenpolitik ist immer auch Innenpolitik.
NATO-Plan zur Verteidigung der Ostflanke: Kaliningrad sei von allen Seiten von der NATO umzingelt, und man sei in der Lage, es vom Boden aus in einem nie dagewesenen Zeitrahmen einzunehmen. #RausausderEskalationsspirale defensenews.com/land/2025/07/1…
Schon ein paar Tage alt, aber spannende 90 Minuten Diskussion zu grundlegenden Aspekten der politischen Lösungs(un)möglichkeiten im Krieg gegen die Ukraine - mit Michael von Schulenburg, Alexander Trunk und mir 👇 youtu.be/76JMzdJDLB0?si…

Erratik oder/und Planänderung in der US-Ukraine- und Russlandpolitik: Bleibt die Frage: Wo soll das enden? Mehr Fragen und wie immer gute Denkanstöße morgen in Der Freitag. freitag.de

France, Italy reportedly opt out of US-NATO arms deal for Ukraine kyivindependent.com/france-opts-ou…
“My inescapable conclusion has become that Israel is committing genocide... When an ethnic group has nowhere to go and is constantly displaced from one so-called safe zone to another, relentlessly bombed and starved, ethnic cleansing can morph into genocide.” 👇

Ein Klassiker, wenngleich ein unbedeutsamer: ich heiße Varwick wie Vogel und nicht wie Vase. Werstehste?

Wendepunkt(e) im Krieg gegen die Ukraine ?? Wir werden sehen, was Trump heute zur #Ukraine verkündet. ‼️Um es vorab abermals klar zu sagen: Russland ist der Aggressor, aber Schuld und Verantwortung sind zweierlei Dinge und dieser Krieg war vermeidbar und wird nun vermutlich…
“Trump is really pissed at Putin. His announcement tomorrow is going to be very aggressive," Sen. Lindsey Graham (R-S.C.) told Axios.
Deutscher General gibt in Bundeswehruniform aus Kiev ein Interview, in dem er Lieferung von weitreichenden dt. Waffen in hoher dreistelliger Zahl ankündigt, die tief im russischen Raum wirken können. #Kriegspartei sind wir aber natürlich nicht. Soso. zdfheute.de/politik/auslan…
Vom gütigen Hegemon zum Schutzgelderpresser. 30 Prozent Zölle plus Drohung bei Gegenmaßnahmen. Das wird heftig.


Vielleicht zeigt sich auch, dass Polarisierer wie Jens Spahn oder Friedrich Merz nicht die Richtigen sind. Und eher Politikertypen wie Hendrik Wüst aus Nordrhein-Westfalen Polarisierung überwinden und stabile Regierungen führen könnten. web.de/magazine/polit…
Kein guter Tag im Bundestag heute, mein Interview mit Web.de: "Erinnert fast schon an die Endphase der Ampel" web.de/magazine/polit…
Unsere politische Kultur nähert sich der versauten der USA an. Wir brauchen weniger Polarisierung. Zeit, inne zu halten und Brücken zu bauen.