Hannes Werthner
@HannesWerthner
Professor (retired) for Informatics, TU Wien, Austria. Digital humanist / @DigHumTUWien; likes to read, to travel and to do some sport.
Heute ist ein schwarzer Tag für Demokratie und Sicherheit. Die Regierung hat den #Bundestrojaner wirklich beschlossen. 🇦🇹 bekommt Massengefährdung durch staatliche Spionagesoftware. Wir geben aber nicht auf ✊ die nächsten Schritte sind schon in Planung. Unterstütze uns dabei!
welche Ueberwachung: kaum beschlossen, geht es schon um die Ausdehnung auf andere Bereiche
@HannesWerthner|s lesenswerter Kommentar: „SPÖ, NEOS und Handy-Überwachung: Schämt euch!“ 👁️ @SPOE_at @neos_eu zackzack.at/2025/06/23/spo… via @zackzack.at
@HannesWerthner|s lesenswerter Kommentar: „SPÖ, NEOS und Handy-Überwachung: Schämt euch!“ 👁️ @SPOE_at @neos_eu zackzack.at/2025/06/23/spo… via @zackzack.at
Wie bei der messenger ueberwachung, leider
Nach dem Grazer Amoklauf hatte @AndiBabler die Chance, Schulkinder statt Waffenbesitzer zu schützen. Er hat sie verpasst. Es war ein Umfaller ohne Not und mit Folgen. zackzack.at/2025/06/19/waf…
Lt. unseren Quellen soll morgen der #Bundestrojaner im Ministerrat beschlossen werden. Wie soll man @SPOE_at & @neos_eu noch vertrauen, wenn sie diese verfassungswidrige Überwachung im Wahlkampf ablehnen, aber nach wenigen Wochen Regierung mittragen? Wir sehen uns vor dem VfGH!
Die letzten Wochen zeigen: Es gibt nicht mehr viele investigative Medien in Österreich. Ich bin stolz darauf, was das kleine Team von @RedaktionZack unter großem Druck leistet - und jetzt den 6. Geburtstag feiert. zackzack.at/2025/06/14/6-j…
Maybe you shouldn't advertise your own book, but it's really worth reading - #DigitalHumanism link.springer.com/book/10.1007/9…
Falls versäumt: #DigitalerHumanismus im kulturMontag, ORF 2. Mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums #Stubenbastei tinyurl.com/2ueez5yd
Don't miss the next #DigitalHumanism lecture, Tuesday, May 13, at 5:00 PM CEST. The question is: Does Europe have data sovereignty? tinyurl.com/yurjs547
Dank an @misik - war ein gutes Gespraech
Künstliche Intelligenz ist praktisch – im Job und im Alltag. Gleichzeitig wirft sie die große Frage auf: Was macht uns Menschen eigentlich aus? Der Informatiker @HannesWerthner spricht im Interview darüber, wie sehr uns Technik den Spiegel vorhält. 👇 arbeit-wirtschaft.at/hannes-werthne…
Danke fuer Eure Arbeit
Zum fünften Mal versucht die Regierung, den #Bundestrojaner in Österreich durchzusetzen. Vier Anläufe sind bereits gescheitert – aus gutem Grund: Verfassungsbedenken, IT-Sicherheitsrisiken, hohe Kosten & Missbrauch in anderen EU-Staaten. :thread: epicenter.works/content/bundes…
Der #Bundestrojaner bleibt eine Massengefährdung für die gesamte Bevölkerung. Nur mittels offener Sicherheitslücken in gängigen Smartphones kann eine Spionagesoftware sich unbemerkt einschleusen. 🇦🇹 investiert hohe zweistellige Millionenbeträge in die Unsicherheit aller Menschen
Join our #DigitalHumanism Summer School 2025 in Rwanda, for the first time in Africa! 📷July 14-18 📷Carnegie Mellon University Africa, Kigali, Rwanda 📷Apply now by April 25, 2025! Organized by the CMU Africa and the Digital Humanism Initiative dighum.kcrc.rw
Ja, leider hat "Gewieftheit" nichts mit Moral zu tun
Warum #Trump nicht nur ein krimineller #Putin -Troll, sondern ein hochmoderner und gefährlicher Techno-Politiker ist, analysiert Ex-TU-Dekan @HannesWerthner . Ganz große Leseempfehlung! zackzack.at/2025/02/15/tru…
Großes Dankeschön an Hannes Werthner, dem Initiator der “Bewegung” des Digitalen Humanismus, uns die Augen zu öffnen, wie Techno-Feudalisten unser Dasein bestimmen wollen.
Tiefe Dankbarkeit erfüllt mich für das Weihnachtswunder, das sich gerade bei uns ereignet hat. Jetzt wünsche ich mir gleich noch ein zweites: dass von der neuen Regierung #Benko und #Pierer und nicht ihre Beschäftigten geschoren werden. zackzack.at/2024/12/24/mei…
Very good workshop today on "A Paradigm Shift in Computer Science?" The future of AI will hopefully be a combination of both symbolic and sub-symbolic methods. @DigHumTUWien
“Paradigm Shift in Computer Science?” #DigitalHumanism workshop at TU Wien (Nov 28 and 29). Heavily overbooked, but you can follow us via life stream: informatics.tuwien.ac.at/stories/2745/
“After the US Elections: The Future of AI Policy and Digital Humanism” Join our online #digitalhumanism lecture and discussion with @MarcRotenberg, Tuesday, November 26, 5pm CET caiml.org/dighum/dighum-…
next #DigitalHumanism Lecture “After the US Elections: the Future of AI Policy and Digital Humanism” by @marcrotenberg (moderated by @HannesWerthner) 17:00 CET November 26th 2024 caiml.org/dighum/dighum-…