Handel Schweiz
@HandelSchweiz
Der Handel ist mit 700'000 Mitarbeitenden der wichtigste private Arbeitgeber der Schweiz. Handel Schweiz ist der Dachverband des Handels.
Die #Bilateralen III liegen jetzt auf dem Tisch, @HandelSchweiz wird sich - im Dialog mit den Verbandsmitgliedern – aktiv in der Vernehmlassung und Beratung im Parlament einbringen. Für die Schweiz und ihre #Wirtschaft ist ein verlässlicher Zugang zum #EU-#Binnenmarkt zwingend.

Mit dem Heimfall des Westquai Basel per 2029 geht ein essenzieller Umschlagsstandort des Güterhandels verloren. Ersatzlösungen sind nicht gesichert. @HandelSchweiz fordert im Interesse der #Versorgungssicherheit, Alternativen ernsthaft zu prüfen und voranzutreiben. #handel

Daniel Broglie, Präsident @HandelSchweiz vertritt den grössten Branchenverband des Handels. Seine Passion für Robotik, KI & Teamwork macht ihn zum starken Impulsgeber für die Zukunft des Handels und des Verbands. Seine Vision: Dank Schwarmintelligenz an der Weltspitze bleiben
"In der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist die #EU entscheidend für die Schweiz - und damit auch die #Bilateralen Verträge. Ein besseres Paket als das vorliegende, werden wir so schnell nicht bekommen". Prof. Aymo Brunetti, Ökonom der Uni Bern und Referent am Tag des Handels.
Die #Bilateralen III liegen nun auf dem Tisch. Mit dem Start der #Vernehmlassung ist ein wichtiger Meilenstein erreicht, wir werden die Position des Schweizer Handels aktiv einbringen. Ein verlässlicher Zugang zum europäischen Markt ist für den Schweizer Handel unerlässlich.
Der #Nationalrat setzt ein wichtiges Zeichen für mehr #Rechtssicherheit: Die Erheblichkeit eines Wettbewerbsabkommens soll im konkreten Fall geprüft werden – basierend auf Marktumständen und Erfahrungswerten. Mehr Fairness für Unternehmen. #Kartellrecht #wirHandeln #CHpolitik

#Gefährliche #Billigimporte untergraben Konsumentenschutz und Handel gleichermassen. Der Nationalrat überweist eine Motion von @PieroMarchesi1 und folgt dem Aufruf von @HandelSchweiz: Importspielzeug soll stärker reguliert werden – aus gutem Grund: tinyurl.com/y8xtbete #Temu

Der von den #USA angewandte #Zollsatz auf CH-Waren beträgt 31 %. Handel Schweiz kritisiert diesen einseitigen Akt. Als Verband des Schweizer Handels geben wir gern Auskunft über die Auswirkungen von #Zollmassnahmen auf die Branche. Kontaktieren Sie uns! [email protected]
💬„Die Produkte im Regal wären teurer. Manche würde es in der Schweiz gar nicht mehr geben, etwa bestimmte Medizinalprodukte. Auch würde Fachpersonal fehlen, zum Beispiel in der Gesundheitsversorgung und in der Industrie.“ – Kaspar Engeli, Direktor von @HandelSchweiz, im…
"Die Einigung mit der EU sichert den bilateralen Weg und den Zugang zum EU-Binnenmarkt – das ist im entscheidend für unsere Wirtschaft und damit im ureigenen Interesse der Schweiz." Kaspar Engeli, Direktor @HandelSchweiz #Bilaterale tagesanzeiger.ch/schweiz-eu-han…
Le NON à l'initiative pour la responsabilité environnementale est un OUI à un cadre légal moderne pour la promotion de l'innovation et la protection du climat, comme le fait déjà la Suisse. Le Commerce apportent leur contribution à une place commerciale suisse forte et durable.

Das NEIN zur #Umweltverantwortungsinitiative ist ein JA zum zeitgemässen gesetzlichen Rahmen für die #Förderung von #Innovation und #Klimaschutz, wie ihn die Schweiz bereits geht. Die Handelsunternehmen tragen ihren Teil zu einem starken und nachhaltigen Handelsplatz Schweiz bei.

#Freihandel und verlässliche #Abkommen mit internationalen Handelspartnern, gleichlange Spiesse für unseren #Handel und wirksame Innenpolitik für eine liberale und wettbewerbsfähige #Schweiz: Dies sind die Schwerpunkte von Handel Schweiz im Jahr 2025. youtube.com/watch?v=4RrCnm…
Nach dem JA des Ständerats ist es nun am Nationalrat, nachzuziehen. #Indien ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Dank dem Abkommen wird der #Handel spürbar anziehen und die Wirtschaft sowie der Werkplatz Schweiz gestärkt. #Freihandel nzz.ch/wirtschaft/das…… @hasco8

Das erklärte Ziel von BR Cassis und EU-Kommissionsvizepräsident Sefcovic, die #Verhandlungen bis Ende Jahr abzuschliessen und Rechtssicherheit zu schaffen, ist für Handel Schweiz wichtig. Denn die #EU ist der wichtigste #Handelspartner der Schweiz. handel-schweiz.com/wp-content/upl…
Wirtschaft und Konsumentenschutz fordern gemeinsam vom #Bundesrat, endlich auf die im Mai platzierte #Beschwerde beim @SECO_CH und auf die Übervorteilung von Billig-Online-Marktplätzen wie #Temu oder #Shein zu reagieren.
Neun Schweizer Verbände und drei Konsumentenschutzorganisationen fordern vom #Bundesrat in einem Brief Massnahmen gegen chinesische Online-Händler wie #Temu und #Shein. Es brauche "ein unmissverständliches Zeichen für den Konsumentenschutz und faire Wettbewerbsregeln". (1/4)