Roland Fink
@Frei_Fink
Irgendwas mit Freiheit und Mehrzweckhallen. Dum spiro spero. C'est en faisant n'importe quoi qu'on devient n'importe qui. Habt euch lieb.
„Der hat seit Jahren keine Funktionen mehr!“
Wie lange will die Friedrich-Ebert-Stiftung (@FESonline) eigentlich noch so tun, als ob die Aufarbeitung der Moskau-Connection sie nichts anginge?
Fun Fact: in der Qualifikation zur WM 1954 trafen zwei deutsche Mannschaften aufeinander - Bundesrepublik Deutschland und das Saarland. Die DDR hingegen war erst seit 1952 Mitglied der FIFA und nahm daher nicht am Turnier teil.
Irgendwie passen „aktive Diplomatie“ und „rein privat“ nicht zusammen.
Wenn Deutschland und England ins Finale kommen könnte Ann-Katrin Berger da gegen ihre Verlobte Jessica Carter spielen. Was ne Story. Echt schade, dass es sowas im Männerfußball nicht gibt.
Wir brauchen einen Untersuchungsausschuss Moskau-Connections. tagesspiegel.de/potsdam/brande…
Empfehle jedem, die Erklärung von Frau Brosius-Gersdorf im Wortlaut zu lesen. Inhaltliche Themen: Vorwürfe überwiegend überzeugend widerlegt (außer Paritätsgesetz). Die (Gegen)Angriffe auf Politik und Medien dürften sie aber völlig unwählbar machen. n-tv.de/politik/Die-Er…
Absolut wild dass Merz der erste Bundeskanzler ist der bei der Bundeswehr Wehrdienst geleistet hat O.O
Warum gibt's einen keinen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur russischen Einflussnahme in Deutschland?
Plagiatsvorwürfe sind der letzte verbliebene Grund, warum in Deutschland noch Minister zurücktreten. Jetzt sind sie offenbar auch noch der letzte verbliebene Grund, warum man eine Verfassungsrichterin nicht wählt. Was ne Shitshow.
Das 1:4 von Stuttgart gegen PSG sieht auf einmal gar nicht mehr so schlecht aus im Vergleich 😅
Brillanter Post der Union. Erstens sieht man gut, dass es während der Ampel bereits rasant runter ging. Zweitens geben sie als Quelle ein nicht existentes Ministerium an. Ragebait? Engagement-Farming?

Nazivergleiche verbitten sich schon aufgrund der historischen Einmaligkeit der Menschheitsverbrechen durch die Nazis. Das heißt aber nicht, dass man aus der Analyse, wie die Nazis eine Demokratie abschafften, nichts für den Schutz selbiger lernen darf. Im Gegenteil.
Man kann die Ziele richtig finden und die Mittel falsch. Dieses ewige „der Zweck heiligt die Mittel“, mit dem jede Grenzüberschreitung als ziviler Ungehorsam legitimiert wird, ist jedenfalls mit Sicherheit nicht liberal.
Die FDP hat früher für Rechte genau jener gekämpft, die durch diese Farben m subsumiert werden können. Dass FDP ihren Ruf als gesellschaftsliberale Kraft eingebüßt hat, ist auch Konsequenz des Handelns und der Worte derer, die einen ganzheitlichen Liberalismus aufgegeben haben.
So ein Vorgehen ist zwar verfassungswidrig aber was interessiert das schon wenn es gegen „Hass und Hetze“ geht.
Man werde nie alle Täterinnen und Täter erwischen, die sich im Internet mit Hass und Hetze strafbar machen, sagt NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Aber die bundesweite Razzia am Mittwoch habe Signalwirkung. Und auch das sei wichtig. www1.wdr.de/nachrichten/bu…
Hot take: When newly independent African nations were seizing mines and farms in the name of "the people," Botswana's leaders looked at the same playbook and said: "No thanks." They partnered 50/50 with De Beers instead of kicking them out. They let mining experts run…
Eine Bundeswehr, die es nicht schafft sich bei Reserve-Interessenten zurückzumelden, braucht keine Wehrpflicht. Sie wäre im Gegenteil kontraproduktiv.
Der letzte (reguläre) Außenminister aus der Kanzlerpartei war Anfang der 60er. Jetzt haben wir einen und dennoch keine Außenpolitik aus einem Guss. Wadephul hat stark angefangen und stark nachgelassen - liest jetzt Steinmeier/Baerbock-Sprechzettel vor. Wie lange noch?