ADFC Bundesverband
@FahrradClub
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. | Dieser Account ist inaktiv. Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen!
Zeit für den Rücktritt: Wir verlassen X/Twitter. Doch unser Engagement fürs Fahrradland geht weiter! Folgt uns auf Mastodon, LinkedIn, Instagram und Facebook und bleibt immer auf dem Laufenden. Wir freuen uns, euch dort zu sehen! 👋

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2025: Ein Mobilitätssystem, das für alle sicher, gesund, klimafreundlich und bezahlbar ist. 🚴👉 Dafür braucht es ein lückenloses Radnetz, einen Infrastrukturfonds und einen Umsetzungsvertrag fürs Fahrradland-Plus. adfc.de/pressemitteilu…
Mit der neuen StVO sind Radfahrstreifen einfacher umsetzbar! 🚴 Kommunen können sie ohne Nachweis einer besonderen Gefahrenlage planen. Das gilt auch für durch Poller geschützte Radfahrstreifen – damit wird Radfahren sicherer und komfortabler. adfc.de/artikel/stvo-n…
Radfahren kann man das ganze Jahr über, auch im Winter. 🚴❄️ Vorsichtiges Fahren, passende Kleidung und gute Ausrüstung: Wir geben Tipps, wie ihr auch bei Kälte und Glätte gut durch den Winter fahrt. rp-online.de/wirtschaft/fah… ☃️
Seit über 50 Jahren sind viele Straßen in #Bogotá sonntags und an Feiertagen autofrei. So entstehen Begegnungsräume ohne Abgase und Verkehrslärm. 🚴🚶 Fast ein Fünftel der Bevölkerung Bogotas, also rund 1,5 Mio. Menschen, nutzen dieses Angebot. adfc.de/artikel/in-bog…

Protected Bike Lanes sind eine schnelle & kostengünstige Variante, Verkehrssicherheit sowie Komfort und Sicherheitsgefühlt von Radfahrenden zu erhöhen. 💈🚴♀️ Außerdem hindern sie Autos daran, auf Radfahrstreifen zu fahren oder zu parken. adfc.de/artikel/geschu…
Gute Fahrt ins neue Jahr! 🎉 Wir wünschen euch einen guten, sturzfreien Rutsch! Perfekte Gelegenheit, den ersten guten Vorsatz abzuhaken: Jetzt für 19€ im 1. Jahr ADFC-Mitglied werden! 😄👉 adfc.de/winteraktion

Radfahren bei Schnee und Kälte? ❄️🇫🇮 Auf die Infrastruktur kommt es an! In Oulu steht die Instandhaltung und Qualität der Radwege an erster Stelle: Bei Schnee werden sie sogar noch vor den Straßen geräumt. So radeln 42% der Einwohner auch im Winter. oulu.com/en/living/mobi…
Wir wünschen euch frohe Weihnachten! 🎄🎁 Ob auf dem Rad oder unter dem Baum: Genießt die Feiertage. Vielen Dank, dass ihr euch gemeinsam mit uns für mehr Platz fürs Fahrrad einsetzt! 🧡

Ca. 60% aller Wege werden in #Utrecht mit dem Fahrrad zurückgelegt. 🚴🚴 Der Trick: Utrecht fördert den Ausbau von Radinfrastruktur und geeigneten Stellplätzen massiv und macht das Rad damit zum bequemsten Verkehrsmittel im Alltag. adfc.de/artikel/utrech…
🚲🧡🚊 Fahrrad und Nahverkehr sind ein starkes Team für klimafreundliche Mobilität! Voraussetzung? 👉 Genügend sichere Abstellplätze an Bahnhöfen, unkomplizierte und einheitliche Fahrradmitnahme und Mobilitätsstationen mit Leihrädern für die letzte Meile.

Lastenräder sind im Trend, doch oft fehlt der Platz zum Parken. 🅿️🚲 Eine Lösung dafür ist die Umwandlung von Parkraum. Mit der neuen StVO kann dies nun einfacher umgesetzt werden. 👇 adfc.de/artikel/stvo-n…
Schon jetzt für den Sommerurlaub planen: Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember können Radreisende Fahrradtickets im DB-Fernverkehr bis zu 12 Monate im Voraus buchen! Alle Tipps zur Fahrradmitnahme in der Bahn: adfc.de/pressemitteilu… ☀️🚅🚴♀️
Der Masterplan Mobilität für #Frankfurt: Mehr als 3.000 Menschen haben ihn mitgestaltet, doch nun wird er von der Politik blockiert. Was bedeutet das für die Mobilitätswende? 👉 Mehr dazu im Interview mit Ansgar Hegerfeld: adfc.de/neuigkeit/bete… 🚴
Die neue StVO erleichtert #Tempo30 an Schulen, Kitas und Krankenhäusern – auch auf Bundesstraßen. Neu sind Tempo-30-Zonen an Spielplätzen und Zebrastreifen. Zwischen bestehenden Tempo-30-Strecken können jetzt Lücken bis 500 Meter geschlossen werden. 💪 adfc.de/artikel/stvo-n…
Danke, dass du Fahrrad fährst! 🧡🚴♂️ Heute verteilen wir in vielen Orten Zimtsterne an Radfahrerinnen und Radfahrer. 🎅 Damit möchten wir allen danken, die auch im Winter mit dem Fahrrad fahren! Aktionen in deiner Nähe: touren-termine.adfc.de

Heute ist Tag des Ehrenamtes – und wir sagen DANKE an ca. 11.000 Menschen, die sich im ADFC ehrenamtlich engagieren! 🧡 Ein Highlight in diesem Jahr: 210.000 Personen haben am ADFC-Fahrradklima-Test 2024 teilgenommen. Ein Erfolg, den wir ohne unsere Aktiven nicht erreicht hätten!

Orte nachhaltiger gestalten, Lebensqualität erhöhen und Mobilität für alle zugänglich zu machen – dafür brauchen wir eine Mobilitätswende. 🚴♂️🚶🚌 Im Interview spricht Katja Diehl über die zentralen Hürden und was für einen Wandel notwendig ist 👇 adfc.de/neuigkeit/katj…
Eine neue Studie der UDV zeigt: Stürze von Radfahrenden nehmen zu, besonders im Winter. 👉 Kommunen müssen Radwege unbedingt schneller ausbauen und besser pflegen – für mehr Sicherheit auf dem Fahrrad. adfc.de/pressemitteilu…
Die neue Radwelt ist unterwegs! Wir berichten über die Verkehrswende im Stau, die Antriebswende bei Fahrrädern, haben Tipps, wie Fahrradketten länger halten und eine Up-Cycling-Idee für alte Ketten. Radwelt lesen? Mitglied werden für 19 € im ersten Jahr 👉adfc.de/winteraktion
