Elya Maurice Conrad
@ElyaMConrad
Kolumnist*in @wochentaz Autor*in @westendverlag, Founder @bluepic_io und „schwuler Hans im Deutschrap“ 🏳🌈 (they/dey)
Wie soll eigentlich eine „wehrhafte Demokratie“ aussehen, wenn bereits ein friedlicher Chor gegen Faschisten schon skandalisiert wird? Im Ernst. Erklärt es mir.
Der Faschismus wird nicht wiederkommen und sagen „Hallo ich bin der Faschismus“. Er wird sagen „Du hast ADHS, Depressionen oder bist einfach nicht neurotypisch? Dann sperren wir dich auf eine ‚Wellnessfarm‘ wo du isoliert von allen anderen überleben darfst ohne Medikamente“.

Am Fall Maja T. kann übrigens wunderbar erkennen, welche Protagonisten im politisch-medialen Umfeld tatsächlich für die Prinzipien rechtsstaatlicher Verfahren einstehen - und für welche die Konzepte „Rechtsstaat“ und „faires Verfahren“ reine Buzzwords sind und eben kein Prinzip.
Das sind übrigens die Kommentare die du so als queere Person bekommst, wenn du dich in der Öffentlichkeit und im Internet äußerst. Aber nein, nein, wir haben kein Problem mit dem Rechtsextremismus in diesem Land.




Vor 1 Jahr habe ich auf Instagram eine homophobe Sprachnachricht erhalten. Daraus ist der Song „Instagram DM“ entstanden und heute durfte ich den einfach auf der Hauptbühne vom CSD Köln spielen. Immer noch etwas ungläubig. Danke ihr Mäuse 🫶
Ich sag’s wie’s ist: Wenn Jens Spann tatsächlich am Ende im Amt bleibt und keinen deutschen Gerichtssaal von innen sieht, dann haben wir in Deutschland in Zukunft wenn es um „Rechtsstaat“ und „Korruption“ in anderen Ländern geht einfach mal ganz kleine Brötchen zu backen.
Die CDU warnt davor, dass queere Personen in Deutschland „privilegiert“ sein könnten. Meint sie damit, dass wir nicht mehr bedroht und in unseren Grundrechten verletzt werden? Oder dass wir uns genau so frei in der Öffentlichkeit bewegen können wie alle anderen? Ich habe Fragen.
Trump sind die Leben von trans, nicht-binären, schwulen, lesbischen und bisexuellen jungen Menschen nicht egal. Im Gegenteil: Er will sie vernichten. Mit der Abschaffung der Suizid-Notfallnummer für queere Jugendliche nimmt ihren den Tod in Kauf. taz.de/-Notfall-Hotli…
Ich bin sicher, es gibt jetzt bald die Sonder-Talkshow „Rechte Gewalt gegen queere Menschen“ in der darüber gesprochen wird dass man die Sorgen von queeren Menschen langsam mal ernst nehmen sollte? Ach nein, viel zu irrelevant das Thema. Wir sind ja keine Nazis.
