BDI
@Der_BDI
100.000 Unternehmen 💯 8 Mio. Beschäftigte 👷 1/3 der Wirtschaftskraft ✌️ Die deutsche #Industrie | Federation of German Industries #WachstumWählen
Zwei Tage voller Programm und starker Stimmen. Der #TDI25 war ein großer Erfolg - international, energiegeladen und reich an neuen Impulsen. Du hast etwas verpasst oder willst noch einmal reinschauen? Alle Highlights jetzt im Wrap-up-Video 📽️👇 und auf bdi.eu/tdi.
#InnovationRallye: 🇩🇪-Luftfahrt hat den CO₂-Ausstoß pro Passagier seit 1990 um 46 % gesenkt – dank neuer Technik & Kraftstoffe. Die chemische Industrie entwickelt Verfahren, um CO₂ als Rohstoff für Kunststoffe zu nutzen. 👉 bdi.eu/fokus-innovati… @DtLuftfahrt @chemieverband



#Transformationspfade-Studie: Rund 25 % der indirekten #Wertschöpfung der Industrie stammen aus der EU. @holger_loesch betont: „Eine stärkere europäische Integration ist eine strategische Antwort auf globalen #Protektionismus.“ 👉 Mehr dazu: bdi.eu/themenfelder/e… @IW_Consult…

#InnovationRallye: Metallverarbeitende Unternehmen treiben Innovation mit neuen Werkstoffen & modernen Prozessen voran. @WVMetalle-Präsident Gerd Röders fordert: #Kreislaufwirtschaft stärken, #Technologieoffenheit sichern, #Energiepreise senken. 👉 bdi.eu/fokus-innovati…
Im #DLF-Hintergrund zum 30-jährigen @wto-Jubiläum spricht BDI-Außenhandelsexperte Cedric von der #Hellen über mögliche Reformansätze: Mehrheitsentscheidungen statt Konsens, mehr Transparenz und stärkere Einbindung der Parlamente. 🎧 Jetzt reinhören: deutschlandfunk.de/30-jahre-wto-d…

🌍 Bröckelt der #GreenDeal? BDI-Energieexperte Carsten #Rolle diskutiert im aktuellen #SWR-#Klimagespräch mit @carla_reemtsma, Oliver #Geden & Susanne #Henn über Europas #Klimapolitik im Wandel. 🎧 Jetzt reinhören: ardaudiothek.de/episode/urn:ar… #Transformation #CleanIndustrialDeal

🛣️ Der Ausschreibungsstopp der Autobahn GmbH ist ein Rückschlag für die Infrastruktur-Offensive. „Statt zu bremsen, muss die Autobahn GmbH noch in diesem Jahr richtig Tempo machen“, sagt @holger_loesch in der @RheinischePost. Mehr dazu 👉 rp-online.de/wirtschaft/aus…
🇺🇸 „Die Ankündigung Präsident Trumps ist ein Alarmsignal für die Industrie auf beiden Seiten des Atlantiks“, sagt BDI-Außenexperte @Niedermark42 zu den geplanten #30%-Zöllen auf EU-Waren. Jetzt braucht es Dialog statt Eskalation. 👉 Mehr dazu: bdi.eu/presse#/artike… #Zoelle
EU #ChipsAct: 20 % des weltweiten Chip-Markts bis 2030 aus Europa – aktuell sind es 10 %. Gefördert werden nicht nur neue Fabriken, sondern auch Chip-Design, Packaging & Testing. Jetzt zählt: Skalierung & starke Industriepartnerschaften. #InnovationinIndustry
🇺🇸🇪🇺 Wie reagiert Europa auf die zweite Trump-Administration? Beim #TBI-Transatlantic Dialogue in Berlin diskutieren u.a. @RandPaul, Tobias #Meyer & @VolkerTreier zur transatlantischen Partnerschaft & Zollpolitik. @DIHK_News @bankenverband @Der_BGA @DHLGlobal @commerzbank


Wie gelingt #Klimaschutz im #Gebäudesektor – und bleibt Wohnen trotzdem bezahlbar? Antworten gibt's heute bei der Veranstaltung "Klimaschutz, Wachstum, Transformation". U.a. mit dabei: @holger_loesch @DerLenzMDB @EsraLimbacher @Julia_Verlinden @PRottwilm 📷Jens Ahner




BDI-Außenexperte @Niedermark42 im @handelsblatt-Podcast #TrumpWatch zu US-Zöllen: Schlüsselbranchen wie Auto & Stahl enorm belastet, Unternehmen reagieren mit Investitionszurückhaltung. 🎧 Mehr dazu: ow.ly/gxuq50Wntuy #USA #Zollpolitik #Investitionen @nicole_bastian1

70 % der Unternehmen sagen: Ohne moderne digitale Infrastruktur keine #Innovation. Sie ist die Grundlage für neue digitale Produkte, Prozesse & Geschäftsmodelle. Deswegen braucht es Glasfaser, 5G, digitale Verwaltung – flächendeckend und bürokratiearm. 🔗 bdi.eu/fokus-innovati……



🌍 @holger_loesch zu 🇪🇺-#Klimaziel2040: „Die EU muss mehr Flexibilität als bisher ermöglichen.“ Es braucht verlässliche Rahmenbedingungen für Investitionen, CO₂-Minderungsgutschriften, Entnahmetechnologien & Infrastruktur. 👉 Statement: ow.ly/XCwX50WkYt9

Die #Metallkrise ist da. Seltene Erden und kritische #Rohstoffe sind knapp. Ein chinesischer #Exportstopp würde 115 Mrd. € kosten. Um das zu verhindern, müssen wir #Lieferketten diversifizieren, die heimische #Rohstoffproduktion stärken und stärker ins #Recycling investieren.
Deutschlands Industrie warnt vor der Willkür der Volksrepublik im Handelskonflikt. Erste Betriebe stoppen offenbar die Produktion, weil seltene Erden zunehmend knapp sind.spiegel.de/wirtschaft/sel…