Corinna Budras
@CBudras
Wirtschaftskorrespondentin der F.A.Z. in Berlin für Justiz, Digitales & Verkehr, Co-Host Podcast für Deutschland, Co-Autorin von „Wer hat an der Uhr gedreht“
Kommt diesen Donnerstag zu uns in 🇪🇺Europäische Haus in Berlin! EU-Kommissar McGrath arbeitet derzeit an der neuen EU-Strategie ‚European Democracy Shield‘. Die Podiumsdiskussion dient mit dazu, Input für diese Strategie zu sammeln, die im Herbst vorgestellt wird.
Im @faznet Daily Podcast geht’s heute um den Ärger über die Steuerpolitik. Ich frag die Kollegin @JuliaLoehr, ob @bundeskanzler Merz nun den Wirtschaftskanzler macht. Und aus Brüssel gibt es auch eine skurrile Wendung zu berichten. faz.net/1.10579224
Toll, wenn man mal übers #Völkerrecht reden kann. Darum geht es im @faznet Daily Podcast. Mit dabei: Kollege @Reinhard_Mue und der Völkerrechtler Matthias Herdegen mit einer klaren Haltung zum Angriff auf das #Atomprogramm des #Iran faz.net/1.10567126
Statt Krieg heute mal Haushalt im @faznet Podcast: Geht um Rekordschulden für die Erreichung des Nato-Ziels mit meinem Kollegen Manfred Schäfers und dem Chefberater von Finanzminister Klingbeil @jsuedekum faz.net/1.10555836
Im @faznet Daily Podcast geht’s heute um das bisschen Haushalt, das wieder mal für Ärger sorgt. Haushaltszoff 2.0 - wir erinnern uns. @PaulaPiechotta findet klare Worte. faz.net/podcasts/f-a-z…
Im aktuellen @faznet Daily Podcast kommt SPD-MP @ManuelaSchwesig zu Wort mit einigen persönlichen Einblicken zur Wirtschaftskrise und der Ankündigung: „Jetzt korrigieren wir die Fehler der Ampel“. Außerdem mit dabei: der Chef der @Jenoptik_Group Träger. faz.net/podcasts/f-a-z…
Im @faznet Daily Podcast geht's um die Asylwende, die Innenminister Dobrindt jetzt vollzieht. Kollege @TimoFrasch berichtet von "Grenzkontrollen nach Bauchgefühl", Mona Jaeger von den Details des neuen Umgangs. Der Polizeibeauftragte fordert mehr Leute. faz.net/podcasts/f-a-z…
Ich habe mit @CBudras für die @FAZ_NET über das neue Ministerium für Digitales & Staatsmodernisierung gesprochen. Es ist durch den Organisationserlass stark aufgestellt – eine echte Chance. Aber: Die Verantwortung für Transformation haben alle Ressorts! faz.net/aktuell/wirtsc…
Dieser Podcast entstand auch mit der freundlichen Unterstützung von @hwieduwilt, der den erwähnten Streit auf offener Bühne beim DAV damals beobachtet und dokumentiert hat. Wer sich das nochmal anschauen möchte: x.com/hwieduwilt/sta…
Im @faznet Daily Podcast geht's heute um den Umgang mit der AfD in der neuen Legislaturperiode. Ist nicht das erste Mal, dass sie größte Oppositionspartei ist. Gespräche mit dem ex-Präsidenten des @Anwaltverein und Politikwissenschaftler Schroeder. faz.net/podcasts/f-a-z…
Im @faznet Daily Podcast geht's heute um den Umgang mit der AfD in der neuen Legislaturperiode. Ist nicht das erste Mal, dass sie größte Oppositionspartei ist. Gespräche mit dem ex-Präsidenten des @Anwaltverein und Politikwissenschaftler Schroeder. faz.net/podcasts/f-a-z…
Das erste Kabinettsgeheimnis ist gelüftet: Im @faznet Daily Podcast spreche ich heute mit den Kollegen @EckartLohse und @JuliaLoehr über die CDU-Personalien, das neue Digitalministerium unter einem CEO & die Rolle von Thorsten Frei im Kanzleramt. faz.net/podcasts/f-a-z…
Der @faznet Daily Podcast heute von mir an einem Freitag mit einem, den ich schon oft gesprochen habe: Volker Wissing über die seine Abneigung gegen alles Libertäre, ein knapp bemessenes Milliarden-Budget für die Infrastruktur und - na klar - die @fdp faz.net/podcasts/f-a-z…
Im @faznet #Daily Podcast geht es heute um das Verhandlungsgeschick des @_FriedrichMerz. Das Urteil der Grünen-Fraktionschefin @katdro: "Altmodisch und kompromisslos“. Außerdem erklärt uns @EckartLohse, warum die CDU gerade so unzufrieden ist. faz.net/podcasts/f-a-z…
Im aktuellen @faznet Daily Podcast hab ich mich mal liebevoll um die bröselnde #Ringbahnbrücke gekümmert. Marode Brücken gibts aber auch im Rest des Landes. Darüber spreche ich mit der Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde und Stefan Gerwens vom @ADAC faz.net/podcasts/f-a-z…
Das wahre Unglück der Digitalisierung ist das stete Scheitern kurz vor der Vollendung. Das muss sich ändern. Ein #Digitalministerium mit Budget wäre ein guter Anfang, fordert @cbudras faz.net/aktuell/wirtsc…
Seitdem die Autobahnbrücke in Berlin gesperrt ist, leiden die Anwohner. Ein Lehrstück über die marode Infrastruktur in Deutschland beschreibt @cbudras auf @faznet. faz.net/aktuell/wirtsc…
Das #Deutschlandticket ist beliebt, aber wegen der hohen Kosten auch umstritten. Jetzt ist klar: Auch die neue Regierung will das Abo dauerhaft sichern. Aber es wird teurer, schreibt @cbudras auf @faznet. faz.net/aktuell/wirtsc…
+++++ EIL +++++
#BVerfG Weitere erfolglose Eilanträge gegen die Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens zur Änderung des Grundgesetzes bverfg.de/DE/bvg25-027