BMI
@BMI_OE
Federal Ministry of the Interior, Austria. Hier twittert das österreichische Innenministerium. Keine Anzeigen, kein 24/7-Monitoring, Notruf: 133.
Entscheidungen zum Personalbedarf der Polizei basieren auf ständig laufenden Berechnungen. Die Planung berücksichtigt mittel- und langfristige Entwicklungen. Aktuell sind rund 3.840 Personen in Ausbildung – damit befindet sich der Personalstand auf einem Höchstniveau.
Gestern führten 8 Landesämter Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) koordiniert durch die DSN, sowie die Generaldirektion im Bundesministerium für Justiz einen österreichweiten Joint Action Day im Bereich des islamistischen Terrorismus durch.

#Prävention im Supermarkt: Im Rahmen der Initiative "GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei" wurde mit SPAR ein Kooperationsübereinkommen unterzeichnet.
Anlässlich des Europäischen Gedenktags für die Opfer von Hasskriminalität am 22. Juli veröffentlicht das Bundesministerium für Inneres den 4. Bericht zu Hate Crime in Österreich.
🇦🇹 #Asylpolitik im Halbjahr 2025: #Aufgriffe illegaler Migration um 95 %, #Asylanträge um 37 % gesunken. Ziel ist, die illegale Migration gegen Null zu drängen. 🔗 bmi.gv.at/news.aspx?id=5…
🔴 LIVE: Pressestatement von Innenminister Gerhard Karner beim Migrationsgipfel: bmi.bund.de/DE/startseite/… @BMI_Bund
Beim #ZugspitzSummit begrüßt Innenminister Dobrindt seine europäischen Amtskollegen Retailleau 🇫🇷, Siemoniak 🇵🇱, Dybvad Bek 🇩🇰, Karner 🇦🇹, Rakušan 🇨🇿 und Kommissar Brunner 🇪🇺. Ziel ist es, wichtige Impulse für eine härtere europäische Migrationspolitik zu geben. 📷H. Schacht
Innenminister Gerhard Karner machte sich am #Reumannplatz ein Bild von den Maßnahmen gegen Jugendkriminalität. Die Einsatzgruppe verzeichnete Erfolge mit Festnahmen und zahlreichen Anzeigen. #Waffenverbotszonen und der Stopp des #Familiennachzugs zeigen erste Wirkung.
Innenminister Gerhard Karner empfing Belgiens Ministerin Van Bossuyt in Wien. Im Fokus des Arbeitsgesprächs standen Abschiebungen, Außengrenzschutz und eine harte Asylpolitik. Österreich gilt als Vorbild für Verschärfungen in Belgien. 🔗 bmi.gv.at/news.aspx?id=7…

Feierliche Eröffnung der barrierefreien Polizeiinspektion Feldkirchen und 72 neue dienstführende Beamtinnen und Beamte für die Steiermark.
Innenminister Gerhard Karner traf heute seinen jordanischen Amtskollegen Mazin Abdellah Hilal Al Farrayeh zu einem bilateralen Arbeitstreffen. Im Zentrum standen: 🔴 Die aktuelle Lage in Syrien 🔴 Rahmenbedingungen für die Rückkehr syrischer Flüchtlinge in ihr Heimatland
Auch immer Sommer: Personal-Intensivwoche der Bundespolizei ➡️ Trotz Sparvorgaben kann die Polizei weiterhin aufnehmen, ausbilden und ausmustern - Hunderte Polizistinnen und Polizisten allein seit Anfang Juli 2025 im Dienst und in Ausbildung. 👮♀️👮♂️
🇦🇹🤝🇧🇬 Innenminister Gerhard Karner traf am 4. Juli 2025 seinen bulgarischen Amtskollegen Daniel Mitov. Die Außengrenzsicherung im Bereich Elhovo (Bulgarien) wird durch technische Maßnahmen und ein österreichisches Polizeikontingent verstärkt.
Heute wurde die erste Abschiebung nach Syrien seit 2011 durchgeführt. Der Betroffene war zu 7 Jahren Haft verurteilt worden, sein Asylstatus wurde 2019 aberkannt und die Abschiebung im April 2025 für zulässig erklärt.
🩸 Blutspende-Aktion im Bundeskriminalamt: Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spendeten Blut – darunter auch Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács.
134 Polizeischülerinnen und -schüler wurden heute im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takács, Landespolizeidirektor Franz Popp und Landesrat Ludwig Schleritzko feierlich in Göttweig ausgemustert. 81 neue wurden angelobt.