Bundesministerium für Arbeit und Soziales
@BMAS_Bund
Aktuelles aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Alle Inhalte: !B. Impressum: http://bmas.de/impressum. Netiquette: http://bmas.de/netiquette.
📺🤔 Heute Abend stellt sich Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas den Fragen im #HeuteShowQuiz. Hier einschalten und mitraten ab 22:30 Uhr: zdf.de/live-tv
💪 Rentenpaket, Tariftreue, Betriebsrenten: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas gibt ein kurzes Update, was wir schon auf den Weg gebracht haben.
📢 Unternehmen, die ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen, dürfen keinen Nachteil haben. Heute haben wir das #Bundestariftreuegesetz in die Ressortabstimmung gegeben. Ein starkes Signal, betont Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas.

📢🇪🇺 Tarifverhandlungen fördern: Das #BMAS hat mit den Arbeiten für einen entsprechenden Nationalen Aktionsplan begonnen. Sozialpartner können sich bis zum 15.08. dort einbringen. Der Aktionsplan gehört zur Durchführung der #EU-#Mindestlohn-Richtlinie. bmas.de/DE/Service/Pre…
💼📈 Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat heute im Bundestag zentrale Vorhaben für Arbeit und soziale Sicherung vorgestellt: u. a. bessere Chancen auf Beschäftigung, ein höherer Mindestlohn, Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen und eine stabile Rente.
💬👩⚖️ „Wir müssen die Sozialstaats-Debatte entgiften!“ BM’in Bärbel Bas stellte den BMAS-Haushalt im Bundestag vor – und sprach sich für einen respektvollen, sachlichen Umgang mit dem Sozialstaat aus. Für Zusammenhalt. Für soziale Sicherheit.
📺Gleich live: BM'in Bärbel Bas im #Bundestag zur ersten Beratung der Bundesregierung zum Haushalts-Einzelplan 11, #Arbeit und #Soziales. Hier zu sehen: bundestag.de
📺 Gleich live im #ZDFmoma: Bundesministerin Bärbel Bas spricht über den Haushaltsentwurf für Arbeit und Soziales für 2025. Danach stellt sie ihn im #Bundestag vor. Einschalten ab 08:05: zdf.de/live-tv
Bundesministerin Bärbel Bas hat heute @RoxanaMinzatu, EU-Kommissarin und Vizepräsidentin der EU-Kommission, in Berlin getroffen. Themen waren unter anderem Arbeitskräftemobilität, Fachkräftesicherung und der Mehrjährige Finanzrahmen.



Wir stärken die #Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Heute geht der Gesetzentwurf für die #BGG-Reform in die Ressortabstimmung. Die Eckpunkte: Der Bund muss letzte Barrieren in öffentlichen Gebäuden abbauen, Unternehmen müssen Barrierefreiheit im privaten Bereich verbessern.

At todays Strategic Seminar “AI at Work – European Sovereignty: less regulation and better implementation?” by @BusinessEurope & @DieBDA , @dujic_ana, Director-General, Digital, Work, Society @BMAS_Bund shared key insights on #AI’s role in the #workplace & future regulation.
Ab dem 1.7. steigen die Mindestlöhne in der Altenpflege: Pflegehilfskräfte erhalten mindestens 16,10 € pro Stunde, qualifizierte Pflegehilfskräfte 17,35 € und Pflegefachkräfte 20,50 €. Damit wird die wichtige Arbeit in der Pflege besser anerkannt. 👉 bmas.de/DE/Service/Pre…

🇩🇪🤝🇫🇷 Gelungener Auftakt für gute Zusammenarbeit: Nach dem deutsch-französischen Sozialgipfel fasst Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ihre Eindrücke zusammen. @AstridPanosyan @Travail_Gouv @FranzBotschaft @DieBDA @dgb_news
🤝 Deutsch-Französischer Sozialgipfel in Berlin: Die Arbeitsministerinnen Bärbel Bas und @AstridPanosyan (@Travail_Gouv) haben heute mit den jeweiligen Sozialpartner*innen den wertvollen Austausch wieder aufgenommen. Mehr dazu: bmas.de/DE/Service/Pre… 📸 Thomas Rafalzyk




Juni: 2,91 Mio. Menschen waren arbeitslos, Quote bleibt bei 6,2 %. Trotz ausbleibender Trendwende lobt StS Gebers die Bereitschaft der Unternehmen, Fachkräfte auszubilden & betont, wie wichtig die Unterstützung junger Menschen beim Ausbildungsstart sei. bmas.de/DE/Service/Pre…